166 Episoade

  1. „Gesichert rechtsextrem“, und jetzt? – Marvin Neumann im Gespräch

    Publicat: 04.05.2023
  2. Die Junge Tat – Aktivismus in der Schweiz – Manuel Corchia im Gespräch

    Publicat: 30.04.2023
  3. AfD gegen Amadeu Antonio Stiftung – René Springer im Gespräch

    Publicat: 31.03.2023
  4. Gesprengte Pipelineträume – Klimastiftung MV im Visier – Nikolaus Kramer im Gespräch

    Publicat: 30.03.2023
  5. Platzende Blasen – Banken in der Krise – Alexander Jungbluth im Gespräch

    Publicat: 26.03.2023
  6. Wagenknecht – eine von uns? – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

    Publicat: 08.03.2023
  7. Rezession, Stagflation oder doch alles anders? – René Springer im Gespräch

    Publicat: 03.03.2023
  8. Sanktionen ohne Ende, Europas Weg in die Sackgasse – Markus Frohnmaier im Gespräch

    Publicat: 01.03.2023
  9. Was bleibt nach einem Jahr Krieg? – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

    Publicat: 24.02.2023
  10. Die Berliner CDU aus Protest wählen? – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

    Publicat: 15.02.2023
  11. Berlin kurz vor der Wahl – Martin Kohler und Antonin Brousek im Gespräch

    Publicat: 10.02.2023
  12. Mit Leoparden zum ukrainischen Sieg? – Jan Nolte und Thorsten Weiß im Gespräch

    Publicat: 31.01.2023
  13. Hambi, Lützi & Co: Wie ernst meinen es die Klimaaktivisten? – Philip Stein und Jonas Schick diskutieren

    Publicat: 20.01.2023
  14. Die Agenda hinter Achtung, Reichelt – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

    Publicat: 16.01.2023
  15. Schicksal Demographie – Daniel Fiß im Gespräch

    Publicat: 11.01.2023
  16. So wollen Medien und Politik die neue Asylkrise vertuschen – Philip Stein und Michael Schäfer diskutieren

    Publicat: 06.01.2023
  17. 100 Folgen „Lagebesprechung“ – Jubiläumsfolge mit Philip Stein, Benedikt Kaiser und Jonas Schick

    Publicat: 22.12.2022
  18. Großdemo in Zwickau – Jonas Dünzel im Gespräch

    Publicat: 01.12.2022
  19. Rote Flaute, die Midterms in den USA – Nils Wegner im Gespräch

    Publicat: 24.11.2022
  20. Das Debattennetzwerk „Idearium“ – Thorsten Weiß im Gespräch

    Publicat: 21.11.2022

3 / 9

Deutschland und Europa befinden sich in einer Zeit rasanter Veränderungen. Unsere Heimat wird tagtäglich von den Füßen auf den Kopf gestellt. Indes wird man in unserem Informationszeitalter von einer Flut an Nachrichten überrollt, die einem den Überblick über die Lage erschweren. Inmitten dieser politischen Verwerfung wollen wir einen Beitrag zur seriösen Information unserer Mitbürger leisten und haben daher diesen Podcast ins Leben gerufen. Ob Migration, Wirtschaft, Corona-Krise oder Meinungsfreiheit – wir informieren sachgerecht und sicher nicht „politisch korrekt“!

Visit the podcast's native language site