Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1338 Episoade
-
Buchkritik: "In Gucci zu Netto" von Maurizio Onano
Publicat: 11.06.2024 -
Schreiben im Krieg: Festival für Gegenwartsdramatik in München
Publicat: 11.06.2024 -
Kinderarzt Oskar Jenni - Über eine beruhigte Kindheit
Publicat: 11.06.2024 -
Buchkritik - "Wilde Geschöpfe" von Amy Liptrot
Publicat: 11.06.2024 -
"Bücher über Rechtsextremismus": Einschlägige Klassiker wieder gelesen
Publicat: 10.06.2024 -
Hörbuch: Opera re:told: "Die Hochzeit des Figaro"
Publicat: 10.06.2024 -
Buchkritik: "Dem Traum folgen". Briefe von J. Bobrowski, C. Meckel und L. Fromm
Publicat: 10.06.2024 -
Zeitzeuge Arno Surminski - Erzählungen gegen den Krieg
Publicat: 10.06.2024 -
Buchkritik: "Talar und Hakenkreuz" von Michael Grüttner
Publicat: 10.06.2024 -
Faschismus verstehen: Die "Gefängnishefte" von Antonio Gramsci
Publicat: 08.06.2024 -
Lüge vom "Jud Süß" - Neuer Blick auf den Justizmord an Joseph Süßkind Oppenheimer
Publicat: 08.06.2024 -
Faschismus verstehen: "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler
Publicat: 08.06.2024 -
Buchkritik: "Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto" von Ursula Muscheler
Publicat: 08.06.2024 -
Buchkritik: Ron Leshem: "Feuer. Israel und der 7. Oktober"
Publicat: 07.06.2024 -
Buchkritik: "Wir sitzen im Dickicht und weinen" von Felicitas Prokopetz
Publicat: 06.06.2024 -
Buchkritik: Claudia de Rham: "Die Schönheit des Fallens"
Publicat: 05.06.2024 -
Buchkritik - "Hunde Europas" von Alhierd Bacharevic
Publicat: 04.06.2024 -
Buchkritik: "Nicht systemrelevant" von Christoph Schickhardt
Publicat: 03.06.2024 -
Buchkritik: "Mühlstein" von Margaret Drabble
Publicat: 01.06.2024 -
Buchkritik: "Eva: Das Wunder des weiblichen Körpers" von Cat Bohannon
Publicat: 31.05.2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.