Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2199 Episoade
-
Great Shorties: “Dreamteam” – von Verena Ullmann
Publicat: 02.08.2023 -
Autoren: Hartmut Palmer “Verrat am Rhein” im Literaturhaus Heilbronn
Publicat: 01.08.2023 -
DRAUSSEN – “Novemberleuchten”
Publicat: 31.07.2023 -
Hörbahn on Stage: “Vertreibung des Geistes – 35 Stimmen aus dem Exil”
Publicat: 30.07.2023 -
SF & more: “Flow” von Annika Zinn
Publicat: 29.07.2023 -
Great Shorties: “Wenn die Erde ein Reiskorn wäre” – von Alexander Wachter
Publicat: 28.07.2023 -
Hörbahn on Stage: R. R. Glöckler liest aus “Der König in seinem Käfig”
Publicat: 27.07.2023 -
Scilog – Was, wenn man keine Schmerzen fühlt?
Publicat: 26.07.2023 -
Hörbahn on Stage: “Revolution und Reaktion” – Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919-1923
Publicat: 25.07.2023 -
DRAUSSEN – “Naturkunden”
Publicat: 24.07.2023 -
Zeichen & Zeiten: Mathijs Deen – “Der Taucher” – eine Rezension von Constanze Matthes
Publicat: 23.07.2023 -
Hörbahn on Stage: “Austern – Ein Portrait” von Andreas Ammer
Publicat: 22.07.2023 -
Literaturkritik.de: „Montaignes Katze“ von Nils Minkmars
Publicat: 21.07.2023 -
Hörbahn on Stage: “Das Schweigen der Frösche” von Pauline de Bok
Publicat: 20.07.2023 -
“1815 – Blutfrieden” von Sabine Ebert – Hörbuch rezensiert von Alessa Schmelzer
Publicat: 19.07.2023 -
“Die Latschen des Messias und das Kreidestück aus Heidelberg”
Publicat: 18.07.2023 -
DRAUSSEN – “Schönheit”
Publicat: 17.07.2023 -
Great Shorties: “Deal” – von Lydia Wünsch
Publicat: 16.07.2023 -
Hörbahn on Stage - “Großartige Giganten” von Armin Schmitt
Publicat: 15.07.2023 -
Literaturkritik.at: “Kritik der Kritik” – Zur Berichterstattung über den Ingeborg-Bachmann-Preis im Feuilleton
Publicat: 14.07.2023
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature