2206 Episoade

  1. Autoren: Armin Strohmeyr liest aus "Dichterkinder: Liebe, Verrat und Drama" – der Kreis um Klaus und Erika Mann

    Publicat: 13.03.2020
  2. Autoren: "Schlitzauge oder Der Herrscher des Glücks" von der Geschichte eines chinesischen Jungen, der von Deutschen adoptiert wird

    Publicat: 11.03.2020
  3. Literaturkritik.de: Am "Sehnsuchtstropf" Martin Walsers wundersame Legende "Mädchenleben"

    Publicat: 10.03.2020
  4. Lyrik: Stephen Crane – Teil 3 – "Love is gone, God is gone"

    Publicat: 09.03.2020
  5. Autoren: MON liest: Jonas Lüscher "Ins Erzählen flüchten"

    Publicat: 07.03.2020
  6. Autoren: Lasse Blom liest aus "Opfer ohne Blut"

    Publicat: 06.03.2020
  7. Literaturkritik.de: "Besserer Sex im Sozialismus?" - Kristen R. Ghodsee mit einer provokanten These

    Publicat: 03.03.2020
  8. Hörbahn on Stage: Ruth G. Gross liest aus “Elsas Tochter” und wir erfahren viel über ihr Buch, ihre Arbeit und sie selbst

    Publicat: 03.03.2020
  9. Essay: “Genialität und Wahnsinn” – Zum 225. Todestag von J.M.R. Lenz – eine Würdigung von Manfred Orlick

    Publicat: 02.03.2020
  10. Lyrik: Stephen Crane – Teil 2 – "Love is gone, God is gone"

    Publicat: 01.03.2020
  11. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 11 – Wilhelm Haefs – "… ich bin nicht Herr Krüss und will es nicht werden" Autorschaft und Werkpolitik Michael Endes

    Publicat: 29.02.2020
  12. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 10 – Julia Benner – "Illustrationen von Michael Endes Büchern im Kontext von Text- und Autorinszenierung"

    Publicat: 28.02.2020
  13. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 9 – Daniel Ilger und Christine Lötscher – Verfilmungen von "Jim Knopf"

    Publicat: 28.02.2020
  14. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 8 – Klaus Hübner – "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" ein Buch für das 21. Jahrhundert?

    Publicat: 27.02.2020
  15. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 7 – Markus May: "Briefe an die Väter. Michael Ende, Edgar Ende und die Tradition des Phantastischen"

    Publicat: 27.02.2020
  16. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 6 – Wilfried Hiller und Susanne Schmerda, Werkstattgespräch über Hillers künstlerische Zusammenarbeit mit Michael Ende

    Publicat: 26.02.2020
  17. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 5 – Hans-Edwin Friedrich, "Die Jagd nach dem Schlarg"

    Publicat: 26.02.2020
  18. Literaturkritik.de: "Die ganze Gelehrtenrepublik" Die Ergebnisse eines EU-Projekts zum frühneuzeitlichen Brief in Europa sprengen bisherige Dimensionen

    Publicat: 26.02.2020
  19. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 4 – Eva-Maria Kleitsch: "Spielarten der Magie – Zauberei und Hexerei im Werk Michael Endes"

    Publicat: 25.02.2020
  20. Reportage: Michael Ende Tagung Teil 3 – Prof. Dr. Marco Frenschkowski, “Esoterik im Werk von Michael Ende”

    Publicat: 25.02.2020

95 / 111

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site