detektor.fm | Musik
A podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio
966 Episoade
-
Wie Hanna Noir Deutschrap mit Drum’n’Bass verbindet
Publicat: 11.08.2024 -
Ty Segall stellt sich selbst musikalische Quests
Publicat: 10.08.2024 -
Wo Leon Bridges Frieden findet
Publicat: 09.08.2024 -
Honeyglaze haben Angst vor schönen Mädchen
Publicat: 08.08.2024 -
Warum Manfred Krug der neue Liebling der deutschen Indie-Szene ist
Publicat: 07.08.2024 -
Resi Reiner ist ein Star in Amerika
Publicat: 06.08.2024 -
Warum Hector Plimmer und Laura Misch ins Rampenlicht gehören
Publicat: 05.08.2024 -
Neues Album von Jack White: Alles so wie früher?
Publicat: 04.08.2024 -
Wie sich Ella Eyre als Künstlerin selbst findet
Publicat: 03.08.2024 -
In den „Koffer“ von Apsilon passt kein Leben
Publicat: 02.08.2024 -
Ami Warning covert „She’s Gone“ von Bob Marley live im detektor.fm-Studio
Publicat: 01.08.2024 -
Wolf Lehmann und die zwei Plattenspieler
Publicat: 31.07.2024 -
Jorja Smith befreundet sich mit sich selbst in neuem Song „High“
Publicat: 30.07.2024 -
Latin-Pop von Miami Sound Machine erlebt Revival auf TikTok
Publicat: 29.07.2024 -
Beyoncé und Co: So wird Musik bei Wahlkämpfen benutzt
Publicat: 28.07.2024 -
Schlaflose Liebe und durchtanzte Nächte bei WILDES
Publicat: 27.07.2024 -
Warum Missy Elliotts „The Rain“ ins All gehört
Publicat: 26.07.2024 -
Andreya Casablanca kehrt zu Garage-Rock-Wurzeln zurück
Publicat: 25.07.2024 -
Wie Alice Phoebe Lou tief in sich hinein blick
Publicat: 24.07.2024 -
Amie Blu: Guter Pop auch ohne Hype
Publicat: 23.07.2024
Wer das Album der Woche, den Saitenwechsel und alle anderen Musikthemen nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.