Projektionen Podcasts
A podcast by Marcus Stiglegger, Julia Weigl, Sebastian Seidler, Bianca Jasmina Rauch, PodRiders Netzwerk
78 Episoade
-
Projektionen On Demand: Jahrhundertfrauen und Bohnenstange
Publicat: 30.11.2021 -
Episode 31_Kino, Stream und Kuratieren
Publicat: 25.11.2021 -
Positionen_Dystopische Spiele feat Thomas Klein
Publicat: 24.11.2021 -
Positionen_Stadt als Film
Publicat: 17.11.2021 -
Projektionen On Demand: WILD und WHEN ANIMALS DREAM
Publicat: 11.11.2021 -
Episode 30_Ken Russells "The Devils"
Publicat: 04.11.2021 -
Positionen_Die Entwicklung von Halloween feat Christoph Mathieu
Publicat: 25.10.2021 -
Positionen_Faszination DUNE feat Danilo Vogt
Publicat: 15.10.2021 -
Episode 29_Titane von Julia Ducournau
Publicat: 07.10.2021 -
Episode 28_Terrorkino und die Dauer der Gewalt
Publicat: 03.09.2021 -
Positionen_Gothic Cinema feat. Dr. Katharina Rein
Publicat: 27.08.2021 -
Sonderfolge_Promising Young Woman
Publicat: 19.08.2021 -
Sonderfolge_Tröstende Filme
Publicat: 15.08.2021 -
Positionen_Über Drehbücher feat. Constantin Lieb
Publicat: 09.08.2021 -
Episode 27_Ver-rückte Welt: Das Werk von Yorgos Lanthimos
Publicat: 06.08.2021 -
Positionen_Bahnhofskino-Romantik feat. Pelle Felsch
Publicat: 25.07.2021 -
Positionen_Austrian Darkness feat Marvin Kren
Publicat: 11.07.2021 -
Episode 26_Craig Zahler vs. Jeremy Saulnier feat Lioba Schlösser
Publicat: 03.07.2021 -
Episode 25_Female Revenge feat Lioba Schlösser
Publicat: 11.06.2021 -
Episode 24_Lars von Trier: Die Trilogie der Depression feat Joachim Kurz
Publicat: 28.05.2021
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Fragen über Fragen, denen der Podcast mit einer leidenschaftlichen Offenheit begegnet. Kino ist Kunst. Und über Kunst muss man sprechen. Aber auch über die Branche und die Kontexte und natürlich mit den Menschen, die Kunst machen und darüber nachdenken. Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk. Unter dem Namen "Kinogespräche" sprechen Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger und Filmkritiker und Autor Sebastian Seidler an der Schnittstelle von Filmkritik und Filmwissenschaft. In den "Positionen" gibt es Interview-Gespräche mit spannenden Gästen. Die "Transitionen" werden von Kuratorin Julia Weigl und Filmkritikerin/Filmwissenschaftlerin Jasmina Bianca Rauch moderiert und bespielt - an der Grenze, im Dazwischen; mit Gästen außerhalb der FIlmbubble. Und schließlich gibt es noch die "Projektionen on Demand" - unsere Werbe-Kooperation mit dem deutschen Streaming-Anbieter Kino-on-Demand.com Viel Spaß beim Entdecken und auditiven Flanieren. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com
