Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3652 Episoade
-
Erdöl – Wie wir abhängig wurden
Publicat: 09.09.2025 -
Richard Wagner und Ludwig II. - Im Wahn vereint
Publicat: 09.09.2025 -
Romance forever? Warum Liebesromane boomen
Publicat: 08.09.2025 -
Die Befreiung vom Korsett - Frische Luft und neue Zwänge
Publicat: 08.09.2025 -
Nach der Zerstörung: Biotop - Lebensraum Steinbruch
Publicat: 08.09.2025 -
Flechten, Meister der Extreme
Publicat: 07.09.2025 -
Der Schulweg - früher und heute, hier und anderswo
Publicat: 05.09.2025 -
Karnivoren - Wie Pflanzen zu Fleischfressern wurden
Publicat: 05.09.2025 -
Nueva Germania - Das gescheiterte „Arier-Experiment“ im Urwald
Publicat: 04.09.2025 -
Kumari - Nepals kindliche Göttin auf Zeit
Publicat: 04.09.2025 -
Aids - Das (fast) vergessene HI-Virus
Publicat: 03.09.2025 -
Staatenlosigkeit - Ohne Schutz und Rechte?
Publicat: 03.09.2025 -
Aquakulturen - Fluch oder Segen?
Publicat: 03.09.2025 -
Bergbauern - Nachhaltig aus Tradition
Publicat: 02.09.2025 -
Vertragsarbeiter in der DDR - Fremd im Bruderstaat
Publicat: 02.09.2025 -
Hagel und Klimawandel - Geschosse aus Eis
Publicat: 02.09.2025 -
Aufbruch ins Ungewisse - Reisen im Mittelalter
Publicat: 01.09.2025 -
Ordnung in die Natur! Der schwedische Forscher Carl von Linné
Publicat: 01.09.2025 -
Schlafen - Wer bin ich in meinen Träumen?
Publicat: 01.09.2025 -
Frieden - Persönliche Sehnsucht - Politische Utopie
Publicat: 31.08.2025
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.