Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3675 Episoade
-
William Wyler - Ben Hur und die Oscars
Publicat: 10.12.2019 -
Frau Perchta - Die uralte Göttin zwischen den Jahren
Publicat: 10.12.2019 -
Zuckerbrot und Peitsche - Die Vorlieben des Marquis de Sade
Publicat: 10.12.2019 -
Schiffe der Zukunft - Ohne Öl und Kapitän auf See
Publicat: 04.12.2019 -
Leuchttürme und Feuerschiffe - Rettende Wegweiser auf See
Publicat: 04.12.2019 -
Myrrhe - Ein duftendes Heilmittel
Publicat: 03.12.2019 -
Seit wann wir für die Arbeit brennen - Geschichte der Arbeitsfreude
Publicat: 02.12.2019 -
Amadeus, Amadeus! - Mythos Mozart
Publicat: 02.12.2019 -
Die Kurden - Volk ohne Staat
Publicat: 29.11.2019 -
Zündeln in Eden? - Von der Unzufriedenheit in guten Zeiten
Publicat: 27.11.2019 -
Beruf: Hausfrau - Die Geschichte einer Arbeiterin
Publicat: 27.11.2019 -
Das Matriarchat - Mythos oder Wirklichkeit?
Publicat: 27.11.2019 -
Schatzkammer Erde - Wie entstehen Edelsteine und Metalle
Publicat: 26.11.2019 -
Geheimprotestantismus - Bibelschmuggel und verbotene Riten
Publicat: 26.11.2019 -
Hans Sachs - Schuhmacher und Meistersinger
Publicat: 26.11.2019 -
Die 80er-Jahre in der BRD - Von Pershings und Yuppies
Publicat: 25.11.2019 -
Abigail Adams - Die erste First Lady im Weißen Haus
Publicat: 24.11.2019 -
Was ist schon "normal"? Ein Begriff und seine Geschichte
Publicat: 20.11.2019 -
Hochwasserschutz - Ideen für die Zukunft
Publicat: 19.11.2019 -
Alfred Rosenberg - Ein Chefideologe des Nationalsozialismus
Publicat: 18.11.2019
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.