3675 Episoade

  1. Geschichte des Sparens - Die Hoffnung auf der hohen Kante

    Publicat: 24.10.2019
  2. Die Singuläre Gesellschaft - Der Wert des Besonderen

    Publicat: 23.10.2019
  3. John Maynard Keynes - Ökonom der Krise

    Publicat: 23.10.2019
  4. Heimatkrimi - Tod unterm G'weih

    Publicat: 22.10.2019
  5. Die Maharajas Indiens - Mit Reitelefant und Rolls Royce

    Publicat: 21.10.2019
  6. Umweltkriminalität - Milliardengeschäfte mit Wilderei und Raubbau

    Publicat: 17.10.2019
  7. Auf der Jagd - Die Lust am Beute machen

    Publicat: 16.10.2019
  8. Die Kurden - Volk ohne Staat

    Publicat: 16.10.2019
  9. Sturm und Drang - Der Kult ums Genie

    Publicat: 15.10.2019
  10. Jakob Michael Reinhold Lenz - Die Zeiten ändern sich

    Publicat: 15.10.2019
  11. Humanismus in Bayern - Peutinger, Aventinus & Co.

    Publicat: 14.10.2019
  12. Eine Täuferin um 1500 - Susanna Daucher

    Publicat: 14.10.2019
  13. Ebbe und Flut - Zwischen Sonne und Mond

    Publicat: 10.10.2019
  14. Die Entwicklung des Glaubens - Wie Religion entstand

    Publicat: 09.10.2019
  15. David Hilbert - Größter Optimist unter den Mathematikern

    Publicat: 09.10.2019
  16. Maji-Maji-Aufstand - Afrikaner gegen die deutsche Kolonialmacht

    Publicat: 07.10.2019
  17. Schweigen - Kreative Stille

    Publicat: 02.10.2019
  18. Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn - Liebe per Gedicht

    Publicat: 01.10.2019
  19. Clara und Robert Schumann - Tragisch, romantisch und ungewöhnlich

    Publicat: 01.10.2019
  20. Der Vertrag von Saint-Germain - Was übrig bleibt, ist Österreich

    Publicat: 30.09.2019

122 / 184

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site