Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3675 Episoade
-
Hypathia - Eine außergewöhnliche Philosophin der Antike
Publicat: 14.08.2019 -
Leo Tolstoi - Leben und Werk
Publicat: 13.08.2019 -
Oskar Maria Graf - Wir sind Gefangene
Publicat: 13.08.2019 -
Niederbayern-Straubing-Holland - Ein Herzogtum im Mittelalter
Publicat: 12.08.2019 -
Ludwig der Bayer - Ein Wittelsbacher auf dem Kaiserthron
Publicat: 12.08.2019 -
Samuel Morse und der Schreibtelegraf - Mit Punkt und Strich durchs Morsealphabet
Publicat: 07.08.2019 -
Die Geschichte der Satzzeichen - Punkt, Punkt, Komma, Strich
Publicat: 07.08.2019 -
Wilbur und Orville Wright - Zwei Brüder wollen hoch hinaus
Publicat: 05.08.2019 -
Wernher von Braun - Ein Deutscher Ingenieur ohne Skrupel?
Publicat: 05.08.2019 -
Flamenco - Ein besonderes Lebensgefühl
Publicat: 05.08.2019 -
Macht euch die Tiere untertan? - Von der Domestikation zur Massenproduktion
Publicat: 01.08.2019 -
Artenschwund der Haustierrassen - Das stille Sterben
Publicat: 01.08.2019 -
Die Ritter - Gezähmte Gewalt
Publicat: 31.07.2019 -
Der Gottesfrieden - Die Anfänge der europäischen Friedensbewegung
Publicat: 31.07.2019 -
Augustus - Friedenskaiser und Gewaltherrscher
Publicat: 29.07.2019 -
Kaiserin Agrippina - Mutter, Monster, Mörderin?
Publicat: 29.07.2019 -
Archaeen - Allrounder der Evolution
Publicat: 25.07.2019 -
Weisheit - Die Kunst der klugen Lebensführung
Publicat: 24.07.2019 -
Lauschangriff auf die Natur - Akustische Überwachung von Ökosystemen
Publicat: 24.07.2019 -
Die Swingjugend und der NS - Wie Jugendliche aus der Reihe tanzten
Publicat: 23.07.2019
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.