Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3675 Episoade
-
Bronislaw Malinowski - Der Pole im Pazifik
Publicat: 10.12.2018 -
Thomas Mann - Leben und Werk
Publicat: 10.12.2018 -
Hetären - Geliebte mit Bildung und Geist
Publicat: 07.12.2018 -
Tierische Überlebensstrategien - Von Winterschlaf bis Winterruhe
Publicat: 07.12.2018 -
Gerechtigkeit - Im Wandel der Philosophie
Publicat: 05.12.2018 -
Anfänge der Psychiatrie - Als die Zwangsjacke die Kette ersetzte
Publicat: 05.12.2018 -
Das literarische Plagiat - Kreativität second hand?
Publicat: 04.12.2018 -
Frauenberufe um 1900 - Aufbrüche und Grenzen
Publicat: 03.12.2018 -
Symbiosen im Tierreich - Miteinander statt Gegeneinander
Publicat: 29.11.2018 -
Die tragische Dimension - Bestandteil des Menschseins?
Publicat: 28.11.2018 -
Das Böse - Gottes Gegner oder freier Wille?
Publicat: 28.11.2018 -
Das Weltbürgertum - In der einen Welt zuhause
Publicat: 28.11.2018 -
Die Idylle - Der Traum vom Unverletzten
Publicat: 27.11.2018 -
Die Geschichte der jüdischen Namen - Ab heute heißt du Sara
Publicat: 26.11.2018 -
Die Fledermaus - Das bedrohte Nachtgeschöpf
Publicat: 22.11.2018 -
Die Geschichte des Mikroskops - Als die Welt vergrößert wurde...
Publicat: 21.11.2018 -
Das Stethoskop - Horchen auf das Innere des Menschen
Publicat: 21.11.2018 -
Vincent van Gogh - Der Begründer der modernen Malerei
Publicat: 20.11.2018 -
Pechkohle - Kumpel in Penzberg
Publicat: 19.11.2018 -
Kurt Eisner - Der vergessene Vater des Freistaates
Publicat: 19.11.2018
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.