Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3676 Episoade
-
Das Massaker von My Lai - Massenmord an Zivilisten in Vietnam
Publicat: 15.03.2018 -
Der Weltenbaum - Symbol der Schöpfung
Publicat: 14.03.2018 -
Das Totem - Bindeglied zwischen Mensch und Tier
Publicat: 14.03.2018 -
Die Neuberin - Barocke Theaterlegende
Publicat: 13.03.2018 -
Sophie von La Roche - die Bestsellerautorin des Rokoko
Publicat: 13.03.2018 -
Die Geschwister Scholl - Der Widerstand der Weißen Rose
Publicat: 12.03.2018 -
Der "Anschluss" - Wie Österreich seine Selbständigkeit verlor
Publicat: 12.03.2018 -
Das Lymphsystem - Abfalltransport durch den Körper
Publicat: 08.03.2018 -
Kapitalistischer Kommunismus - Und warum das kein Widerspruch ist
Publicat: 08.03.2018 -
Die schöpferische Zerstörung des Kapitalismus - Schumpeters Denken
Publicat: 08.03.2018 -
Adam und Eva - Deutungen eines Mythos
Publicat: 07.03.2018 -
Helene Stöcker - Für Mutterschutz und Sexualreform
Publicat: 05.03.2018 -
Die Lust der Frauen - Eine Geschichte der weiblichen Sexualität
Publicat: 05.03.2018 -
Teufelsanbeter - Der Kult um den Teufel
Publicat: 28.02.2018 -
Bären und Wölfe - Wie viel Wildnis wollen wir?
Publicat: 22.02.2018 -
Jeder gegen alle - Funktioniert Wirtschaft ohne Konkurrenzdruck?
Publicat: 21.02.2018 -
Zellen fürs Labor - Wie Henrietta Lacks Medizingeschichte schrieb
Publicat: 15.02.2018 -
Gute Zähne - Gute Gesundheit? - Zwischen Hightech und Prophylaxe
Publicat: 08.02.2018 -
Dicke Backe - Die Geschichte des Zahnschmerzes
Publicat: 08.02.2018 -
Liebling Geldschein - Vom Bargeld in Deutschland
Publicat: 08.02.2018
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.