Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3678 Episoade
-
Die Ukraine - Gespräch mit Markus Sambale
Publicat: 13.10.2016 -
Versailles - Musik am Hof des Sonnenkönigs
Publicat: 11.10.2016 -
Symbol griechischer Volkskultur - Digenis Akritis
Publicat: 10.10.2016 -
Das moderne Griechenland - Das moderne Griechenland
Publicat: 10.10.2016 -
Kapitalismus - Gespräch mit Prof. Christoph Deutschmann
Publicat: 06.10.2016 -
Garuda - Schlangentöter, Götterbote, Schamanenvogel
Publicat: 05.10.2016 -
Ruhe bitte? Eine Kulturgeschichte des Lärms
Publicat: 29.09.2016 -
Das absolute Gehör - Wissenschaftler erforschen ein Faszinosum
Publicat: 29.09.2016 -
Andreas Gryphius - O helles Licht, erleuchte meine Nacht
Publicat: 27.09.2016 -
Atahualpa - Der letzte König der Inka
Publicat: 26.09.2016 -
Der Eroberer Lope de Aguirre - Auf der Suche nach dem Eldorado
Publicat: 26.09.2016 -
Michael Faraday - Pionier der Elektrizität
Publicat: 22.09.2016 -
Energiespeicher - Wie man Wind und Sonne auf Halde legt
Publicat: 22.09.2016 -
Pachamama - Gottheit der Anden, Mutter der ganzen Welt
Publicat: 21.09.2016 -
Der Kult der Muttergöttin - Gebieterin der Dunkelheit
Publicat: 21.09.2016 -
#01 Der Blues - Feeling so Black and Blue?
Publicat: 20.09.2016 -
Tonträger - Wie wir lernten, Musik festzuhalten
Publicat: 20.09.2016 -
Mumien in Europa - Unerhörte Zeitzeugen im Labor
Publicat: 19.09.2016 -
Ötzi - Die Gletschermumie vom Similaun
Publicat: 19.09.2016 -
Der Holunder - Symbolpflanze mit Heilwirkung
Publicat: 16.09.2016
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.