Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3681 Episoade
-
Felix Mendelssohn Bartholdy - Eine deutsche Geschichte
Publicat: 15.12.2015 -
Abenteuer Sprechen - Gespräch mit Prof. Angela Friederici
Publicat: 11.12.2015 -
Richard Wagner und Ludwig II. - Überall Wahn
Publicat: 09.12.2015 -
Der Goldene Schnitt - Geheimnisvolle Ordnung der Natur
Publicat: 09.12.2015 -
Mandala - Abbild des Universums
Publicat: 09.12.2015 -
Allroundgenie Nicolas J. Conté - Erfinder im Dienst Napoleons
Publicat: 07.12.2015 -
Frei, gleich und brüderlich - Die Französische Revolution
Publicat: 07.12.2015 -
Steueroasen - Inseln der Geld-Seligen
Publicat: 04.12.2015 -
Dunkle Finanzschlupflöcher - Gespräch mit Prof. Thomas Rixen
Publicat: 04.12.2015 -
Der Papagei - Ein intelligenter Freund fürs Leben
Publicat: 03.12.2015 -
Victoria - Tochter der Queen, Mutter des deutschen Kaisers
Publicat: 30.11.2015 -
Wir Klimamacher- Gespräch mit Prof. Mojib Latif
Publicat: 27.11.2015 -
Sind wir noch zu retten? - Fakten zum Klimawandel
Publicat: 27.11.2015 -
Geoengineering - Notbremse mit Nebenwirkungen
Publicat: 27.11.2015 -
Die Eibe - Wächterin der Seele
Publicat: 26.11.2015 -
Die Angst vor den Anderen - Zwischen Schüchternheit und sozialer Phobie
Publicat: 25.11.2015 -
Pink Floyd - "Welcome tho the Machine"
Publicat: 24.11.2015 -
Die Hugenotten in Erlangen - Barocke Idealstadt für Flüchtlinge
Publicat: 23.11.2015 -
Wert oder unwert? - Eugenik im Wandel der Zeit
Publicat: 04.11.2015 -
#01 Sublimieren und kompensieren - Grundbegriffe der Psychoanalyse
Publicat: 30.09.2015
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.