radioWissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk

3540 Episoade
-
Ramadan - der heilige Monat des Islam
Publicat: 18.03.2025 -
Simultandolmetschen – Die Macht der schnellen Übersetzung
Publicat: 18.03.2025 -
Das lyrische Ich - Gedichte zwischen Fiktion und Wahrheit
Publicat: 18.03.2025 -
Der Philosoph Karl Popper - Leben ohne Utopie und letzte Gewissheit
Publicat: 17.03.2025 -
Heilsame Architektur - Wie Raum und Gesundheit zusammen hängen
Publicat: 17.03.2025 -
Simon Marius - Der fränkische Galilei
Publicat: 17.03.2025 -
Programm-Ansagerinnen - Fernsehgesichter der ersten Stunde
Publicat: 17.03.2025 -
Mythos Titanic - Ein unsinkbares Drama
Publicat: 14.03.2025 -
Der Traum - Das unbekannte Hirngespinst
Publicat: 14.03.2025 -
Schlafen - Wer bin ich in meinen Träumen?
Publicat: 14.03.2025 -
Der Rasen – Heiliger Teppich oder ökologische Wüste?
Publicat: 14.03.2025 -
Romeo und Julia - Die tragische Lovestory
Publicat: 14.03.2025 -
Valentinstag - Von Märtyrern und Liebenden
Publicat: 14.03.2025 -
Martha Gellhorn - Kriegsreporterin ohne Kompromisse
Publicat: 13.03.2025 -
Brüche im Leben - Aus Krisen Kraft schöpfen
Publicat: 13.03.2025 -
Die Underground Railroad - Wie ein geheimes Netzwerk Sklaven befreite
Publicat: 13.03.2025 -
Wachstum - Wie die Wirtschaftsidee nach Europa kam
Publicat: 13.03.2025 -
Streitfall Freundlichkeit - Stärke, Schwäche, Chance?
Publicat: 12.03.2025 -
Das grüne Band - Polarlichter zwischen Mythos und Wissenschaft
Publicat: 12.03.2025 -
Doomscrolling – Im Sog der Negativnachrichten
Publicat: 12.03.2025
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.