Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3671 Episoade
-
Besonnenheit - Die Kraft der Mitte
Publicat: 23.08.2023 -
Der Kreislauf - Was treibt uns an?
Publicat: 23.08.2023 -
August Bebel - Vom Drechselgesellen zum Polit-Star
Publicat: 23.08.2023 -
Georg Friedrich Händel - Gute Geschäfte und ein "Halleluja"
Publicat: 22.08.2023 -
Der Aal - Ein Fisch voller Rätsel
Publicat: 22.08.2023 -
Pionierin der Kindheitsforschung - Martha Muchow
Publicat: 21.08.2023 -
Längen- und Breitengrade - Die Vermessung der Welt
Publicat: 17.08.2023 -
Knochen, Blüten, Spinnenbeine - Die naturkundlichen Sammlungen Bayerns
Publicat: 17.08.2023 -
Feuer weltweit - Der "normale" Ausnahmezustand
Publicat: 17.08.2023 -
Selbstwert - Mut zur Schwäche
Publicat: 16.08.2023 -
Madonna - Popikone und Meisterin der Selbstinszenierung
Publicat: 16.08.2023 -
Maximilian I. von Bayern - Katholik, Kriegsherr, Kurfürst
Publicat: 14.08.2023 -
Liebeskummer - P.S.: Ich habe deinen Pyjama verbrannt
Publicat: 09.08.2023 -
Jungsteinzeit - Ende der egalitären Phase
Publicat: 09.08.2023 -
Wie wir Menschen wurden - Kochen, Nahrung und Gehirn
Publicat: 09.08.2023 -
Anton Bruckner - Sonderling mit Sinn fürs Makabre
Publicat: 08.08.2023 -
Die Pariser Kommune - 72 Tage Revolution
Publicat: 07.08.2023 -
Kontrolle oder Overkill? Wie die Atombombe die Welt veränderte
Publicat: 06.08.2023 -
Gutes Wetter, gute Stimmung? Klima und Charakter
Publicat: 04.08.2023 -
Die Insel in der Literatur - Lupe auf die Welt
Publicat: 04.08.2023
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.