Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3673 Episoade
-
Sein Gesicht wahren - Philosophische Gedanken
Publicat: 22.06.2022 -
Der Tanz der Vampire - Dracula in der Musik
Publicat: 21.06.2022 -
Wer war Hermann Heuschmann? - Ein Roadmovie aus dem 19. Jahrhundert
Publicat: 20.06.2022 -
Ansbach - Teststrecke für die politische Moderne
Publicat: 20.06.2022 -
Watergate - Ein Skandal erschüttert die USA
Publicat: 17.06.2022 -
Schaukel - Leichtigkeit und Schwerelosigkeit
Publicat: 15.06.2022 -
Das Wunder von Wörgl - Alternativwährung für die Krise
Publicat: 15.06.2022 -
Mythos Schwabing - Vom Vorstadtdorf zum Treffpunkt der Avantgarde
Publicat: 14.06.2022 -
Karl Wolfskehl - Der Zeus von Schwabing muss ins Exil
Publicat: 14.06.2022 -
BRD und DDR - Sich fremd geworden?
Publicat: 13.06.2022 -
Mit Düften heilen - Wie Riechen uns beeinflusst
Publicat: 10.06.2022 -
Hitze, Hagel, Hochwasser - Städte wappnen sich für Extremwetter
Publicat: 09.06.2022 -
Der Basstölpel - Der Dandy unter den Tölpeln
Publicat: 09.06.2022 -
Fritz Lang - Filmgenie und Visionär
Publicat: 07.06.2022 -
Das Auerhuhn - Der vom Aussterben bedrohte Urvogel
Publicat: 02.06.2022 -
Der Hirsch - Der stolze König des Waldes
Publicat: 02.06.2022 -
Die Philosophie der Skepsis - Nichts ist wirklich wahr
Publicat: 01.06.2022 -
Allmende - Gemeingut und seine Tücken
Publicat: 01.06.2022 -
Graffiti - Kunst aus der Dose
Publicat: 31.05.2022 -
Seidenstraße - Asien im Zentrum der menschlichen Zivilisation?
Publicat: 30.05.2022
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.