Rechtsgespräch
A podcast by Cord Brügmann
102 Episoade
-  Folge 37: Justiz und Anwaltschaft in Bayern, die Jumiko als Think Tank für die Rechtspolitik im Bund und Legal-Tech-Produkte eines Deutschen in GroßbritannienPublicat: 13.04.2022
-  Folge 36: Strafrecht, Ethik, Künstliche Intelligenz und Motivation für Tech-EntrepreneursPublicat: 30.03.2022
-  Folge 35: Empirie, Digitalisierung, Diversität im Recht und Einblicke ins MetaversePublicat: 15.03.2022
-  Folge 34: Rechtspolitik aus dem Bundestags-RechtsausschussPublicat: 09.03.2022
-  Folge 33: Umgang der Strafjustiz mit den Schwächsten der Gesellschaft und mit denen, die sich die beste Verteidigung leisten können und ein Blick aus der Wissenschaft auf StrafrechtsreformenPublicat: 16.02.2022
-  Folge 32: Digitalisiertes Recht als Betriebssystem für Dokumentenautomatisierung und Zugang zum Recht für Binnenflüchtlinge in ÄthiopienPublicat: 02.02.2022
-  Folge 31: Verbraucherstreitlösung 2.0 und Urteilsanalyse internationalPublicat: 19.01.2022
-  Folge 30: Öffentliche Rechtsberatung für Bedürftige in Bremen und ein klarer Blick auf Stärken und Schwächen der Selbstverwaltung in Kanada und globalPublicat: 05.01.2022
-  Folge 29: eine internationalrechtliche Perspektive auf die Digitalisierung der Justiz und die Krise des Zugangs zum Recht an der polnisch-belarussischen GrenzePublicat: 21.12.2021
-  Folge 28: Digitalisierung in der großen internationalen Kanzlei, Zivilrechtsanspruchs-„Mining“ und Grenzen des RDGPublicat: 08.12.2021
-  Roundtable: Unser Thema: Justiz, Rechtspflege und Rechtsmarkt im Ampel-KoalitionsvertragPublicat: 30.11.2021
-  Folge 27: Gesetzliche Rahmenbedingungen für Heilberufe, Copenhagen Legal AidPublicat: 24.11.2021
-  Folge 26: BMJV-Studie zum Rückgang der Eingangszahlen bei den Zivilgerichten, Indigenous Cultural Awareness Program der Law Society of British ColumbiaPublicat: 10.11.2021
-  Folge 25: Tech4Germany, das Online-Klagetool des BMJV, Veränderungen in der Justiz und digitale LehrePublicat: 27.10.2021
-  Folge 24: Der Legal-Tech-Verband Deutschland e.V. und Innenansichten aus einer Legal-Tech-KanzleiPublicat: 13.10.2021
-  Trailer (English)Publicat: 29.09.2021
-  Folge 23: Außenansicht auf den Anwaltsberuf, gutes Streiten und das Afghanistan Emergency Legal Aid TeamPublicat: 29.09.2021
-  Folge 22: Künstliche Intelligenz, Digitalisierungstrends in den Rechtsberufen und Legal Tech in der SchweizPublicat: 16.09.2021
-  Folge 21: Gesetzliche Reformimpulse für die Klimawende, Legitimationslücken der anwaltlichen Selbstverwaltung und Frauenrechte in SimbabwePublicat: 01.09.2021
-  Folge 20: Kanada spezial. Eine Regulatory Sandbox für den Rechtsmarkt in Ontario und Rechtsschutzversicherungen in KanadaPublicat: 18.08.2021
Der Podcast über Innovationen im Rechtsmarkt und Zugang zum Recht.
