296 Episoade

  1. «Express» von Ruth Gundacker

    Publicat: 14.11.2022
  2. «Die Rache des Baumes» von Elisabeth Zurgilgen

    Publicat: 07.11.2022
  3. «Der Mann der Stunde» von Yves Rechsteiner

    Publicat: 31.10.2022
  4. «Nachtfahrt» von Irma Greber?

    Publicat: 24.10.2022
  5. «San Michele – Die Insel der Toten» von Leandro Manazza

    Publicat: 17.10.2022
  6. «Der letzte Traum» von Beat Schlatter

    Publicat: 10.10.2022
  7. «Mephistos Kuss» von Klaus Enser-Schlag

    Publicat: 03.10.2022
  8. «Hängepartie» von Bruno Klimek

    Publicat: 26.09.2022
  9. «Ein todsicheres Versteck» von Doris Jäckle

    Publicat: 19.09.2022
  10. «Fremde in der Nacht» von Stef Stauffer

    Publicat: 12.09.2022
  11. «Cave Canem» von Daniel Lorenz

    Publicat: 05.09.2022
  12. «Der schwarze Ritter» von Johannes Friedmann

    Publicat: 29.08.2022
  13. «Intelligenztransfer» von Mike La Marr

    Publicat: 22.08.2022
  14. «Grille und Ameise» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    Publicat: 15.08.2022
  15. «Der Hochzeitstag» von Markus Köbeli

    Publicat: 08.08.2022
  16. «Wer sucht...» von Martin Städeli

    Publicat: 01.08.2022
  17. «Beste Freundinnen» von Simon Chen

    Publicat: 25.07.2022
  18. «Willkommen in der Zukunft» von Wolfgang Burger

    Publicat: 18.07.2022
  19. «Computer streiten nicht» von Gordon R. Dixon

    Publicat: 11.07.2022
  20. «Smart Home» von Klaus Enser-Schlag

    Publicat: 04.07.2022

8 / 15

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.

Visit the podcast's native language site