Bildung mal anders
A podcast by Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial - Sâmbătă

Categories:
266 Episoade
-
Lerncoaching to go mit Nina: Homeschooling - so kannst du es bewusst gestalten
Publicat: 12.01.2021 -
Wie Spiritualität Lust und Lebendigkeit erschafft mit Veit Lindau
Publicat: 09.01.2021 -
Vom Jahreswechsel, neuen Dingen und Perfektionismus mit Laura, Nina & Mia
Publicat: 05.01.2021 -
Wie Achtsamkeit deinen Unterricht bereichert mit Alexandra Andersen
Publicat: 02.01.2021 -
Jahresrückblick 2020 mit Laura, Mia & Nina
Publicat: 29.12.2020 -
Aus dem (völlig anderen) Schulalltag der Allemannenschule Wutöschingen mit Valerie & Marie
Publicat: 26.12.2020 -
Glück at school mit Mia
Publicat: 22.12.2020 -
Welche Haltung es für eine Schule der Zukunft braucht mit Stefan Ruppaner von der Alemannenschule Wutöschingen
Publicat: 19.12.2020 -
Lerncoaching to go mit Nina: Wie du mit Lerncoaching einen echten Unterschied in deinem Schulalltag machst
Publicat: 15.12.2020 -
Wie Schüler*innen mit dem FREI DAY lernen die Welt zu verändern mit Tobias Feitkenhauer & Stefan Junker
Publicat: 12.12.2020 -
Was eine Schule der Zukunft braucht mit Mia & Nina
Publicat: 08.12.2020 -
070 Wie die Zukunftswerkstatt die Schule der Zukunft gestalten kann mit Prof. Olaf-Axel Burow im Themenmonat Schule der Zukunft
Publicat: 05.12.2020 -
Was wir über die Schule der Zukunft denken mit Laura & Nina
Publicat: 01.12.2020 -
069 Warum wir in Stresssituationen oft zu Lehrpersonen werden, die wir nicht sein wollen mit Anja der studentischen Initiative Kreidestaub im Themenmontag Haltung
Publicat: 28.11.2020 -
068 Wie wir Kinder und Jugendliche gut durch diese Zeit begleiten mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gunda Frey im Themenmonat Haltung
Publicat: 24.11.2020 -
067b Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreieren mit Prof. Dr. Hinz und Ines Boban Teil 2 im Themenmonat Haltung
Publicat: 22.11.2020 -
067a Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreieren mit Prof. Andreas Hinz und Ines Boban Teil 1 im Themenmonat Haltung
Publicat: 21.11.2020 -
Bonusfolge 004: Wie die Vernetzung von Bildungsenthusiast*innen gelingt mit Anna, Niki und Georg von edusiia im Themenmonat Haltung
Publicat: 19.11.2020 -
066 Was der Corona Schulalltag jetzt unbedingt braucht mit Mia & Nina
Publicat: 17.11.2020 -
065 Wie eine Berufsschullehrerin als Lerncoach Schule gestaltet mit Nina Schopenhauer im Themenmonat Haltung
Publicat: 14.11.2020
Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline