211 Episoade

  1. Philosophischer Stammtisch: Wem gehört mein Körper?

    Publicat: 18.04.2021
  2. Sophie Passmann: Komplett ironisch, total feministisch

    Publicat: 11.04.2021
  3. Mit Tantra zur spirituellen Erkenntnis?

    Publicat: 28.03.2021
  4. Imagineering oder: Wie wir Zukunft neu denken

    Publicat: 21.03.2021
  5. Lars Eidinger – Das Leben als Kunstwerk

    Publicat: 14.03.2021
  6. Rafaela Hillerbrand – Ethik des Risikos

    Publicat: 07.03.2021
  7. Hans-Johann Glock – Tiere verstehen, aber wie?

    Publicat: 28.02.2021
  8. Die Grenzen des Wissens

    Publicat: 21.02.2021
  9. Thea Dorn: Die Pandemie der Einsamkeit

    Publicat: 14.02.2021
  10. 50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle

    Publicat: 07.02.2021
  11. Wirtschaft nach Corona: Hochfahren oder umdenken?

    Publicat: 31.01.2021
  12. Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert

    Publicat: 24.01.2021
  13. Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse

    Publicat: 17.01.2021
  14. Philipp Blom: Die Natur schlägt zurück

    Publicat: 10.01.2021
  15. Ferdinand von Schirach: Die Feinde des Rechts

    Publicat: 03.01.2021
  16. Bundesrat Alain Berset – Politik im Ausnahmezustand

    Publicat: 27.12.2020
  17. Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen ist

    Publicat: 20.12.2020
  18. Robert Habeck und sein Prinzip Verantwortung

    Publicat: 13.12.2020
  19. Markus Gabriel – Für einen neuen Existentialismus!

    Publicat: 06.12.2020
  20. Bas Kast – Die Entscheidungen deines Lebens

    Publicat: 29.11.2020

10 / 11

Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.

Visit the podcast's native language site