Sternstunde Philosophie
A podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Sâmbătă
211 Episoade
-
Gabriele von Arnim – «Wenn du stirbst, bringe ich dich um»
Publicat: 12.11.2022 -
Werner Herzog – Das Leben als Grenzsituation
Publicat: 05.11.2022 -
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Publicat: 29.10.2022 -
Medizin-Nobelpreisträger Svante Pääbo: Tatort Genom
Publicat: 22.10.2022 -
Nie wieder Winnetou? Philo-Stammtisch zu kultureller Aneignung
Publicat: 15.10.2022 -
Klima- und Energiekrise: Wer muss handeln?
Publicat: 08.10.2022 -
Michael Sandel: Das Leistungsdenken zersetzt unsere Gesellschaft
Publicat: 01.10.2022 -
Evgeny Morozov – Wem gehört das Internet?
Publicat: 24.09.2022 -
Omri Boehm: Vom Mut, selbst zu denken
Publicat: 10.09.2022 -
Was sind gerechte Steuern? Ein Streitgespräch
Publicat: 03.09.2022 -
Die narrative Gesellschaft: Wie Erzählungen unser Leben bestimmen
Publicat: 28.08.2022 -
Die Schweiz ringt um ihre Neutralität
Publicat: 03.07.2022 -
Thomas Zurbuchen: Der Schweizer, der nach den Sternen greift
Publicat: 26.06.2022 -
Ich poste, also bin ich – Leben in der Influencer-Gesellschaft
Publicat: 19.06.2022 -
Lisa Eckhart – Ist das lustig?
Publicat: 12.06.2022 -
Engagement zwischen Idealismus und Ohnmacht
Publicat: 05.06.2022 -
Slavoj Žižek – Die Revolution und das Reale
Publicat: 29.05.2022 -
Ronja von Rönne trotzt dem Leben
Publicat: 22.05.2022 -
Senthuran Varatharajah – Über Liebe, Gott und den Tod
Publicat: 15.05.2022 -
Schöner leben im Metaverse? Der philosophische Stammtisch
Publicat: 08.05.2022
Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
