SWR Kultur Forum
A podcast by SWR
1274 Episoade
-
50 Jahre Krimi-Kult – Warum ist der „Tatort“ so erfolgreich?
Publicat: 25.11.2020 -
Schutzschirm ohne USA – Wie verteidigt Europa seinen Frieden?
Publicat: 24.11.2020 -
Dichtung als Atemwende – Wie heute Paul Celan gelesen wird
Publicat: 23.11.2020 -
Mein Tod gehört mir – Wie weit darf Sterbehilfe gehen?
Publicat: 20.11.2020 -
Kriegsverbrecher vor Gericht – Was bleibt vom Nürnberger Prozess?
Publicat: 19.11.2020 -
Der Erbfolgestreit – Wie löst die CDU die Merkel-Nachfolge?
Publicat: 18.11.2020 -
Kalter Kulturkrieg – Ist Deutschland künstlerisch geteilt?
Publicat: 17.11.2020 -
Finden Mensch und Natur in der Krise neu zusammen?
Publicat: 16.11.2020 -
Glaubenskrieger des Mittelalters – Wer waren die Templer?
Publicat: 13.11.2020 -
Dresden, Nizza, Wien - Kehrt der islamistische Terror zurück?
Publicat: 12.11.2020 -
Eine Dosis Hoffnung – Wann kommt der Corona-Impfstoff?
Publicat: 11.11.2020 -
Klimaschutz ohne Konferenz - Was bewegt sich im Corona-Jahr?
Publicat: 10.11.2020 -
Sorge um die Weltmacht - Was wird jetzt aus den USA?
Publicat: 09.11.2020 -
Demokratie im Stresstest – Was wird aus dem Wahlergebnis der USA?
Publicat: 06.11.2020 -
Papa in der Krise – Wie verändert sich die Vater-Rolle?
Publicat: 05.11.2020 -
Amerika hat gewählt – Wer wird neuer US-Präsident?
Publicat: 04.11.2020 -
Trump oder Biden? – Amerika wählt seinen Präsidenten
Publicat: 03.11.2020 -
Die "Barbaren" auf Netflix – Was wissen wir über die Varus-Schlacht?
Publicat: 02.11.2020 -
Neun Jahre Verspätung – Der Berliner Flughafen ist endlich fertig
Publicat: 30.10.2020 -
Die Wucht der zweiten Welle - Was kann die Politik noch ausrichten?
Publicat: 29.10.2020
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.