2406 Episoade

  1. Jonathan Lethem – Der Fall Brooklyn

    Publicat: 23.03.2025
  2. Warum „Netflix“ schauen, wenn man Christian Krachts „Air“ lesen kann?

    Publicat: 16.03.2025
  3. Peter Sloterdijk – Der Kontinent ohne Eigenschaften | Buchkritik

    Publicat: 13.03.2025
  4. Kurt Prödel – Klapper

    Publicat: 12.03.2025
  5. Linda Rachel Sabiers – Kleine Momente in der großen Stadt

    Publicat: 11.03.2025
  6. Dmitrij Kapitelman – Russische Spezialitäten

    Publicat: 10.03.2025
  7. Jede Geschichte zählt: Chimamanda Ngozi Adichis neuer Roman „Dream Count"

    Publicat: 09.03.2025
  8. Irina Rastorgueva – Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung

    Publicat: 04.03.2025
  9. Jorge Comensal – Diese brennende Leere

    Publicat: 03.03.2025
  10. Christine Wunnicke: Wachs

    Publicat: 02.03.2025
  11. SWR Bestenliste März

    Publicat: 02.03.2025
  12. Vigdis Hjorth: Wiederholung

    Publicat: 02.03.2025
  13. Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater

    Publicat: 02.03.2025
  14. Elfi Conrad: Als sei alles leicht

    Publicat: 02.03.2025
  15. Chris Reiter und Will Wilkes – Totally kaputt? Wie Deutschland sich selbst zerlegt | Buchkritik

    Publicat: 27.02.2025
  16. Wang Xiaobo – Das goldene Zeitalter | Buchkritik

    Publicat: 26.02.2025
  17. Andreas Beyer – Cellini. Ein Leben im Furor

    Publicat: 25.02.2025
  18. Etel Adnan – Hochbranden

    Publicat: 24.02.2025
  19. Tine Høeg – Hunger | Buchkritik

    Publicat: 23.02.2025
  20. Elisabeth Bronfen – Shakespeare und seine seriellen Motive | Gespräch

    Publicat: 23.02.2025

9 / 121

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site