3408 Episoade

  1. Nelson Mandela und der Sieg über die Apartheid

    Publicat: 05.12.2023
  2. Diabetes und Armut – Wo die Krankheit lebensgefährlich ist

    Publicat: 04.12.2023
  3. Bedrohung und Schutz von Amphibien und Reptilien

    Publicat: 03.12.2023
  4. Latein als Schulfach – Das Potenzial der alten Sprache

    Publicat: 02.12.2023
  5. Nobelpreisträger Paul Crutzen – Vom Ozonloch zum Anthropozän

    Publicat: 01.12.2023
  6. Henry Kissinger – Machtpolitiker und US-Stratege

    Publicat: 30.11.2023
  7. Bestattungskultur – Neue Rituale im Umgang mit dem Tod

    Publicat: 29.11.2023
  8. 85 Jahre Kindertransporte nach Großbritannien – Eine Rettung mit Schattenseiten

    Publicat: 28.11.2023
  9. Die Mode von Jil Sander – Minimalistisch, nachhaltig, androgyn

    Publicat: 27.11.2023
  10. Das Team als Chef – Mit New Work die Arbeitswelt neu denken

    Publicat: 26.11.2023
  11. Die Keilschrift | 2 x 2 cm: Notizzettel der Antike

    Publicat: 26.11.2023
  12. Die Ölkrise 1973 – Als Energie knapp und politisch wurde

    Publicat: 24.11.2023
  13. Pim Fortuyn – Wegbereiter des Rechtspopulismus in Europa

    Publicat: 23.11.2023
  14. Der Kindheitsforscher Remo Largo – Gelassen die Kleinen beim Lernen begleiten

    Publicat: 23.11.2023
  15. Was ist das neue "Normal"? – Wie Krisen unsere Werte verändern

    Publicat: 22.11.2023
  16. Handel mit Fossilien – Wenn T-Rex unter den Hammer kommt

    Publicat: 20.11.2023
  17. Knast, und dann? – Wege aus der Jugendkriminalität

    Publicat: 18.11.2023
  18. Rumäniens neue Rolle – Im Schatten des Ukraine-Kriegs

    Publicat: 14.11.2023
  19. Islamisten und Rechtsextreme – Gemeinsam gegen die Demokratie

    Publicat: 13.11.2023
  20. Äh, ähm, genau – Wozu gibt es Füllwörter?

    Publicat: 09.11.2023

28 / 171

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site