Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3409 Episoade
-
Nobelpreisträgerin Marie Curie – Radikales Leben für die Radioaktivität
Publicat: 18.07.2023 -
Nachhaltiger Tourismus – Wie wir fair und grün reisen
Publicat: 17.07.2023 -
Psychologie - Wie treffen wir Entscheidungen | "Mit was sollte ich interagieren, um zu lernen"
Publicat: 16.07.2023 -
Laboraffen und Versuchskaninchen | Das Tier und Wir (3/10)
Publicat: 15.07.2023 -
Wohnungsnot bekämpfen – Büros umwidmen statt Häuser bauen
Publicat: 14.07.2023 -
Das Comeback des syrischen Diktators Assad
Publicat: 13.07.2023 -
Die Kuba-Krise 1962 – Als der Kalte Krieg fast zum Atomkrieg wurde
Publicat: 13.07.2023 -
Die Stadt Timişoara – Das europäische Herz Rumäniens
Publicat: 12.07.2023 -
Jung, spirituell, online – Sinnsuche auf Social Media
Publicat: 11.07.2023 -
Lithium-Förderung in Deutschland – Ressource und Umweltrisiko
Publicat: 10.07.2023 -
Hecken – Unterschätzte Klimaretter und Biotope
Publicat: 08.07.2023 -
Die Liebe zum Haustier | Das Tier und Wir (2/10)
Publicat: 08.07.2023 -
Unschuldig verurteilt und dann? – Der schwierige Weg zum Wiederaufnahmeverfahren
Publicat: 07.07.2023 -
Marmorindustrie in Carrara – Wohlstand und Umweltschaden
Publicat: 07.07.2023 -
Die Zukunft der Zoos – Tierrechte und Artenschutz im Konflikt
Publicat: 06.07.2023 -
Die Hausfrau – Was Care-Arbeit mit Kapitalismus zu tun hat
Publicat: 05.07.2023 -
West Virginia und die Zukunft der Kohle in den USA
Publicat: 04.07.2023 -
Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können
Publicat: 03.07.2023 -
Eine lange Beziehungsgeschichte | Das Tier und Wir (1/10)
Publicat: 01.07.2023 -
Sklaverei in den USA – Wie Kalifornien die Nachfahren entschädigen will
Publicat: 30.06.2023
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen