3418 Episoade

  1. Personalisierte Medizin – Patienten individuell behandeln

    Publicat: 10.02.2021
  2. Der Traum von Null Müll

    Publicat: 09.02.2021
  3. Publish or perish – Publizieren in der Wissenschaft

    Publicat: 06.02.2021
  4. Wenn Computer komponieren – Können Maschinen kreativ sein?

    Publicat: 05.02.2021
  5. Goethes „Faust II“ – Gutes wollen, Böses tun

    Publicat: 04.02.2021
  6. Social Distancing bei Affen und Ameisen – Wie Tiere mit ihren kranken Artgenossen umgehen

    Publicat: 02.02.2021
  7. Gutes Essen für Kranke und Alte – Ernährung in Kliniken und Heimen

    Publicat: 01.02.2021
  8. Eine Kulturgeschichte des Anfangs | Sabine Appel über das biblische Paradies und wie Neuanfänge gelingen können

    Publicat: 31.01.2021
  9. Realitätsferne Wirtschaftswissenschaft – Das VWL-Studium in der Kritik

    Publicat: 30.01.2021
  10. Den Tod akzeptieren heißt leben lernen – Philosophie des Sterbens

    Publicat: 29.01.2021
  11. Gewalt gegen Menschen mit Behinderung

    Publicat: 28.01.2021
  12. Wie entsteht Intelligenz und lässt sie sich fördern?

    Publicat: 27.01.2021
  13. Corona und die Schweinekrise – Chance für mehr Tierschutz?

    Publicat: 26.01.2021
  14. Zu Hause sterben – Palliativversorgung auf dem Land

    Publicat: 25.01.2021
  15. Eine Kulturgeschichte des Anfangs | Jeder Beginn bringt Neues in die Welt

    Publicat: 24.01.2021
  16. Kolonialgeschichte im Schulunterricht – Zu weiße Perspektive?

    Publicat: 23.01.2021
  17. Die Sozialphilosophie Martin Bubers – "Alles wirkliche Leben ist Begegnung"

    Publicat: 22.01.2021
  18. Der Hype um Zimmerpflanzen

    Publicat: 21.01.2021
  19. Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?

    Publicat: 20.01.2021
  20. Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR

    Publicat: 19.01.2021

74 / 171

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site