317 Episoade

  1. Der Literaturwissenschaftler Karl Otto Conrady im Gespräch (2008)

    Publicat: 13.07.2020
  2. Daniel Cohn-Bendit „Ich bin ein Kind der Freiheit“

    Publicat: 11.07.2020
  3. Susanne Baer: „Der Rechtsstaat ist kein Patentrezept, der Rechtsstaat ist eine Aufgabe!”

    Publicat: 04.07.2020
  4. Verena Kast: Leben heißt dem folgen, was einen „packt“

    Publicat: 27.06.2020
  5. Ortwin Renn: „Wir sollten uns vor den vier Volkskillern fürchten”

    Publicat: 20.06.2020
  6. Bov Bjerg: „Es ist mir wichtig, keine Phrasen stehenzulassen“

    Publicat: 13.06.2020
  7. Georg Löwisch: „Wir haben etwas zu bieten“

    Publicat: 06.06.2020
  8. Andreas Kieling: „Ich war geprägt vom Klischee der brutalen Natur“

    Publicat: 01.06.2020
  9. Antje Weithaas: „Einer muss den Hut aufhaben beim Musikmachen“

    Publicat: 30.05.2020
  10. Ahmet Toprak: „Türkeistämmig und Professor ist für manche immer noch befremdlich“

    Publicat: 23.05.2020
  11. Tabea Zimmermann: „Oberflächliches spielt keine Rolle“

    Publicat: 21.05.2020
  12. Peter Jahn: „Die Russen brauchen ein Grundvertrauen“

    Publicat: 09.05.2020
  13. Edgar Reitz „Ich habe mich als Pionier gefühlt“

    Publicat: 02.05.2020
  14. Karin Schmidt-Friderichs: „Wir lesen einander sehr gerne vor“

    Publicat: 01.05.2020
  15. Ulla Lohmann: „Meine Kamera ist der Schlüssel zum Herzen der Menschen“

    Publicat: 25.04.2020
  16. Ulrich Matthes: „Theater ist eine Wundertüte”

    Publicat: 13.04.2020
  17. Peter Hünermann: „Ich möchte dienen“

    Publicat: 11.04.2020
  18. Cornelia Coenen-Marx: „Misch dich ein!”

    Publicat: 10.04.2020
  19. Karin Kneffel: „Schönheit ist ein Kriterium in der Kunst”

    Publicat: 04.04.2020
  20. Margarete Imhof: „Zuhören ist so wichtig wie sprechen”

    Publicat: 28.03.2020

14 / 16

Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/

Visit the podcast's native language site