SWR Kultur Zeitwort
A podcast by SWR
1651 Episoade
-
01.04.1957: Die BBC berichtet über die Spaghetti-Ernte
Publicat: 01.04.2023 -
31.03.1959: Der Dalai Lama überquert die Grenze zu Indien
Publicat: 31.03.2023 -
30.03.1987: Ein Sonnenblumenbild wird versteigert
Publicat: 30.03.2023 -
29.03.1983: Die Grünen ziehen in den Bundestag ein
Publicat: 29.03.2023 -
27.03.1943: Hans Rosenthal versteckt sich vor den Nazis
Publicat: 27.03.2023 -
25.03.1958: Der Bundestag stimmt für die atomare Bewaffnung
Publicat: 25.03.2023 -
24.03.1973: Eintracht Braunschweig läuft mit Trikot-Sponsor auf
Publicat: 24.03.2023 -
23.03.1952: Clarence der Wunderspatz stirbt
Publicat: 23.03.2023 -
22.03.1974: Der Bundestag beschließt die Volljährigkeit mit 18
Publicat: 22.03.2023 -
21.03.1919: In Weimar wird das Bauhaus gegründet
Publicat: 21.03.2023 -
20.03.1852: "Onkel Toms Hütte" erscheint
Publicat: 20.03.2023 -
18.03.1677: Antoni van Leeuwenhoek berichtet der Royal Society
Publicat: 18.03.2023 -
17.03.1977: George Foreman hört auf zu boxen
Publicat: 17.03.2023 -
16.03.1982: Joseph Beuys startet sein Projekt "Stadtverwaldung"
Publicat: 16.03.2023 -
15.03.1991: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag tritt in Kraft
Publicat: 15.03.2023 -
14.03.1967: Im Contergan-Fall wird Anklage erhoben
Publicat: 14.03.2023 -
13.03.1534: Hans Kohlhase erklärt Sachsen den Krieg
Publicat: 13.03.2023 -
11.3.1845: Maori auf Neuseeland reißen die britische Flagge nieder
Publicat: 10.03.2023 -
10.03.1974: Der letzte Japaner erfährt vom Ende des Krieges
Publicat: 10.03.2023 -
09.03.1974: Ramses II. bekommt einen Reisepass
Publicat: 09.03.2023
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.