1659 Episoade

  1. 18.2.1943: Joseph Goebbels fordert „den totalen Krieg“

    Publicat: 18.02.2021
  2. 17.2.1966: Die Beachboys nehmen das Album "Smile" auf

    Publicat: 17.02.2021
  3. 16.2.1959: Das Fischstäbchen kommt in Deutschland auf den Markt

    Publicat: 16.02.2021
  4. 13.2.1947: Im Radio kommt das Hörspiel "Draußen vor der Tür"

    Publicat: 13.02.2021
  5. 12.2.1929: Der Rhein friert zu festem Eis

    Publicat: 12.02.2021
  6. 10.2.1934: Die Stuttgarter Waldorfschule nimmt keine Erstklässler

    Publicat: 10.02.2021
  7. 9.2.1936: Hermann Göring erlegt den Hirsch „Raufbold“

    Publicat: 09.02.2021
  8. 8.2.2005 Google startet den Kartendienst „Google Maps“

    Publicat: 08.02.2021
  9. 6.2.1713: Zar Peter bestaunt den Gottorfer Riesenglobus

    Publicat: 06.02.2021
  10. 5.2.1967: Loriot moderiert die SDR-Fernsehsendung „Cartoon“

    Publicat: 05.02.2021
  11. 4.2.2007: Deutsche Handballer gewinnen die Weltmeisterschaft

    Publicat: 04.02.2021
  12. 3.2.1959: Die Musiker Holly, Valens und Bopper kommen ums Leben

    Publicat: 03.02.2021
  13. 2.2.1925: Der Schlittenhund Balto rettet Menschen in Alaska

    Publicat: 02.02.2021
  14. 1.2.1968: Der Film „Das Wunder der Liebe“ kommt in die Kinos

    Publicat: 01.02.2021
  15. 30.1.1945: Das Flüchtlingsschiff "Wilhelm Gustloff" geht unter

    Publicat: 30.01.2021
  16. 28.1.1975: In Deutschland wird Pornografie legalisiert

    Publicat: 28.01.2021
  17. 27.1.1946: Der Kriegsgefangene Rinas flüchtet aus Sibirien

    Publicat: 27.01.2021
  18. 26.1.1875: Der elektrische Zahnbohrer wird patentiert

    Publicat: 26.01.2021
  19. 25.1.1971: Idi Amin putscht in Uganda

    Publicat: 25.01.2021
  20. 23.1.1777: Christian Friedrich Daniel Schubart wird verhaftet

    Publicat: 23.01.2021

59 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site