SWR Kultur Zeitwort
A podcast by SWR
1659 Episoade
-
19.12.1932: Der „Fliegende Hamburger“-Zug schafft 175 km/h
Publicat: 19.12.2020 -
18.12.1986: Das erste Opferschutzgesetz wird verkündet
Publicat: 18.12.2020 -
17.12.1939: Kapitän Langsdorff versenkt sein Panzerschiff
Publicat: 17.12.2020 -
16.12.1919: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird gegründet
Publicat: 16.12.2020 -
15.12.1939: Der Film „Vom Winde verweht“ feiert Premiere
Publicat: 15.12.2020 -
12.12.1956: Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft feiert Premiere
Publicat: 12.12.2020 -
11.12.1877: In Wien findet der erste Opernball statt
Publicat: 11.12.2020 -
9.12.1968: Henzes "Das Floß der Medusa" kann nicht aufgeführt werden
Publicat: 09.12.2020 -
8.12.1854: Die katholische Kirche feiert „Mariä Empfängnis“
Publicat: 08.12.2020 -
7.12.1915: Kasimir Malewitsch malt ein schwarzes Quadrat
Publicat: 07.12.2020 -
5.12.1815: Das Mälzelsche Metronom wird patentiert
Publicat: 05.12.2020 -
04.12.1964: Die Stiftung Warentest wird gegründet
Publicat: 04.12.2020 -
3.12.1994: In Japan wird die erste PlayStation verkauft
Publicat: 03.12.2020 -
1.12.1949: Ein BASF-Chemiker entdeckt Styropor
Publicat: 01.12.2020 -
30.11.1954: Winston Churchill wird ein Portrait geschenkt
Publicat: 30.11.2020 -
28.11.1925: In Nashville startet die älteste Radioshow der USA
Publicat: 28.11.2020 -
26.11.1937: Das Violinkonzert d-Moll von Robert Schumann wird aufgeführt
Publicat: 26.11.2020 -
23.11.1934: Hans Haupt erfindet den Taschenschirm „Knirps“
Publicat: 23.11.2020 -
21.11.1748: John Cleland schreibt die „Memoiren der Fanny Hill“
Publicat: 21.11.2020 -
20.11.1992: Der BGH urteilt zugunsten quakender Frösche
Publicat: 20.11.2020
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.