1659 Episoade

  1. 9.4.1955: Der Film „Jenseits von Eden“ kommt in die Kinos

    Publicat: 09.04.2020
  2. 7.4.1724: Johann Sebastian Bach führt die Johannespassion auf

    Publicat: 07.04.2020
  3. 3.4.2019: In der Nordsee wird eine Kogge der Fugger geborgen

    Publicat: 03.04.2020
  4. 1.4.1939: In Spanien verstecken sich Franco-Gegner in Erdlöchern

    Publicat: 01.04.2020
  5. 28.3.58 v. Chr.: Die Helvetier verlassen ihr Land

    Publicat: 28.03.2020
  6. 26.3.1899: Robert Koldewey beginnt die Ausgrabung Babylons

    Publicat: 26.03.2020
  7. 25.3.1996 Jan Philipp Reemtsma wird entführt

    Publicat: 25.03.2020
  8. 23.3.1935: Nazis erklären „Das Wunder des Lebens“

    Publicat: 23.03.2020
  9. 21.3.1826: Beethovens 13. Streichquartett wird uraufgeführt

    Publicat: 21.03.2020
  10. 20.3.1525: Bauern aus Oberschwaben fordern Menschenrechte

    Publicat: 20.03.2020
  11. 19.3.1999: Skispringer Martin Schmitt fliegt Weltrekord

    Publicat: 19.03.2020
  12. 18.3.1942: Schiffshündin Judy wird Kriegsgefangene Nr. 81 A

    Publicat: 18.03.2020
  13. 17.3.1951: In der DDR wird die Kunst der Politik untergeordnet

    Publicat: 17.03.2020
  14. 14.3.1771:Vater und Sohn Mozart reisen durch Oberitalien

    Publicat: 14.03.2020
  15. 13.03.1933: Klaus Mann beginnt seinen Kampf gegen die Nazis

    Publicat: 13.03.2020
  16. 12.03.1970: Der Film „Dein Mann – Das unbekannte Wesen“ klärt auf

    Publicat: 12.03.2020
  17. 10.3.1913: Camille Claudel kommt in die Psychiatrie

    Publicat: 10.03.2020
  18. 9.3.1961: Der Dreipunkt-Sicherheitsgurt für Autos wird patentiert

    Publicat: 09.03.2020
  19. 7.3.1914: Wilhelm zu Wied wird Fürst von Albanien

    Publicat: 07.03.2020
  20. 6.3.1714: Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg

    Publicat: 06.03.2020

68 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site