2863 Episoade

  1. Beatrice Rana spielt Beethovens „Hammerklavier“-Sonate: „Sie wagt – und gewinnt“

    Publicat: 11.03.2024
  2. Die Fußspuren von Bach: Nikolaus Matthes über die neukomponierte Markuspassion

    Publicat: 08.03.2024
  3. Die Pianistin Harriet Cohen: Mit Albert Einstein im Duo

    Publicat: 08.03.2024
  4. Der Dirigent Marek Janowski im Gespräch mit Carsten Tesch

    Publicat: 07.03.2024
  5. Robert Treviño und das SWR Symphonieorchester mit Werken von Adams und Sibelius

    Publicat: 07.03.2024
  6. Zwischen Musik und Ökologie: Die Sängerin Vienna Teng gastiert im Südwesten

    Publicat: 07.03.2024
  7. Aus Raketen werden Geigen: Wie die Initiative „Resistruments“ Kriegsschrott verwandelt

    Publicat: 06.03.2024
  8. Kiri Te Kanawa zum 80. Geburtstag: Eine unverwechselbare Stimme

    Publicat: 06.03.2024
  9. Das Quatuor Modigliani spielt Grieg und Smetana: „Große Quartettkunst“

    Publicat: 05.03.2024
  10. Der Freiburger Bachchor wird 80: Ein Chor mit besonderem Klang und Anspruch

    Publicat: 01.03.2024
  11. Geiger Marek Zwiebel zum „Jahr der tschechischen Musik“

    Publicat: 01.03.2024
  12. Auf den Spuren Mozarts: Brettspiel „Lacrimosa“ kürt den bekanntesten Gönner des Musikgenies

    Publicat: 01.03.2024
  13. Für den Künstler noch wichtiger als seine Gemälde: James Ensor und die Musik

    Publicat: 29.02.2024
  14. Höllisch vergnügtes Musizieren: Trios mit Patricia Kopatchinskaja

    Publicat: 29.02.2024
  15. „Aufnahme mit Ewigkeitswert“: Jonas Kaufmann in Wagners „Parsifal“

    Publicat: 28.02.2024
  16. Über 5000 Glocken in Württemberg: Der Glockensachverständige Claus Huber

    Publicat: 28.02.2024
  17. „After Hours“: Das Fauré-Quartett spielt Zugaben

    Publicat: 27.02.2024
  18. Komponist Gordon Kampe: Regietheater hält in Schwung!

    Publicat: 27.02.2024
  19. Rassismuskritische Textänderungen in der Oper: Eine Neu-Edition der „Zauberflöte“

    Publicat: 26.02.2024
  20. Der Februar-Song von Lars Reichow: „Deutscher Traum“

    Publicat: 23.02.2024

36 / 144

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site