2837 Episoade

  1. Johann Sebastian Bach in der Popmusik

    Publicat: 26.05.2025
  2. Komponieren im Klassenzimmer mit dem Komponist Benjamin Scheuer

    Publicat: 23.05.2025
  3. Der Sopranist Maayan Licht mit „Amor vincitore“ bei den Schwetzinger SWR Festspielen

    Publicat: 23.05.2025
  4. Ein Jahrhundertsänger: Zum 100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau

    Publicat: 23.05.2025
  5. Marzena Diakun wird neue Chefdirigentin der Rheinischen Philharmonie Koblenz

    Publicat: 23.05.2025
  6. Konzerte im Nirgendwo: Neue Konzertreihe in Mainz

    Publicat: 22.05.2025
  7. Neues Album von Pablo Ferrández: „Moonlight Variations“

    Publicat: 22.05.2025
  8. Ein fiktives Tagebuch, das Spaß macht: „Emilie Mayer. Componistin“

    Publicat: 21.05.2025
  9. Nach Boykottaufrufen: Deutscher Musikrat zu begrenzten Teilnehmerzahlen bei „Jugend musiziert“

    Publicat: 21.05.2025
  10. Neues Skrjabin-Album von Yevgeny Sudbin: Klavierwerke „Vers la flamme“

    Publicat: 20.05.2025
  11. Anne-Sophie Mutter bei den Ludwigsburger Festspielen: Filmmusik ist ein Begegnungsort

    Publicat: 19.05.2025
  12. Langlebiger als Taylor Swift? Schuberts „Schöne Müllerin“ macht Schule

    Publicat: 16.05.2025
  13. Ein postkolonialer Otello: Verdi an der Staatsoper Stuttgart

    Publicat: 16.05.2025
  14. Ein Rückblick aufs Lebenswerk: Sir Simon Rattle

    Publicat: 16.05.2025
  15. Mount Everest im Bach-Repertoire: Raphaël Pichon dirigiert die h-Moll-Messe

    Publicat: 15.05.2025
  16. Pietari Inkinen zum Abschied bei der Deutschen Radio Philharmonie

    Publicat: 15.05.2025
  17. Bach-Radeln in Karlsruhe und Umgebung: Sport mit der Musik von Bach

    Publicat: 14.05.2025
  18. Der Ehrgeiz die Lücke zu schließen: Kay Metzger über die unbekannten Opern Tournemires am Theater Ulm

    Publicat: 14.05.2025
  19. Deutscher Musikrat: „Unser einmaliges Musik-Biotop muss geschützt werden“

    Publicat: 13.05.2025
  20. Weckt die Ohren auf: Barbara Hannigans Electric Fields

    Publicat: 13.05.2025

4 / 142

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site