Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

A podcast by Flavio von Witzleben - Duminică

Duminică

115 Episoade

  1. #56: FreeAssange (Gast: Rainer Rupp)

    Publicat: 25.02.2024
  2. #55: Bürgerliche Revolution (Gast: Yuri Kofner)

    Publicat: 17.02.2024
  3. #54: Frösche im Sumpfteich

    Publicat: 11.02.2024
  4. #53: Verlorener Kompass

    Publicat: 04.02.2024
  5. #52: Kriegstüchtigkeit

    Publicat: 28.01.2024
  6. #51: Supermärkte in der Wüste

    Publicat: 21.01.2024
  7. #50: Genozidale Absicht

    Publicat: 14.01.2024
  8. #49: Verachtung für alles Arabische

    Publicat: 11.01.2024
  9. #48: Wendepunkt der Geschichte

    Publicat: 31.12.2023
  10. #47: Stammeskämpfer der arabischen Halbinsel

    Publicat: 24.12.2023
  11. #46: Darling des Westens

    Publicat: 17.12.2023
  12. #45: Müdes Lächeln aus Peking

    Publicat: 10.12.2023
  13. #44: Fußnote der Geschichte

    Publicat: 03.12.2023
  14. #43: Umsiedlungspolitik (Gast: Rainer Rothfuß)

    Publicat: 26.11.2023
  15. #42:Neo-Osmanische Außenpolitik

    Publicat: 23.11.2023
  16. #41: Kanonenbootdiplomatie

    Publicat: 12.11.2023
  17. #40: Eiserner Besen (Gast: Christoph Hörstel)

    Publicat: 05.11.2023
  18. #39: United Nothings

    Publicat: 03.11.2023
  19. #38: Humanitäre Katastrophe

    Publicat: 22.10.2023
  20. #37: Freiluftgefägnis (Gast: Hermann Ploppa)

    Publicat: 15.10.2023

4 / 6

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.

Visit the podcast's native language site