368 Episoade

  1. #223 Angst und Panik auf dem Heilungsweg - verstehen und transformieren

    Publicat: 02.12.2022
  2. #222 Wenn Gefühle zurückkehren - Heilungsdynamiken verstehen

    Publicat: 25.11.2022
  3. #221 Wege aus der Starre

    Publicat: 18.11.2022
  4. #220 Wenn Trauma Lebensfreude blockiert

    Publicat: 11.11.2022
  5. #219 Über Achtsamkeit und Meditation - im Gespräch mit Peter Beer

    Publicat: 04.11.2022
  6. #218 Das eigene toxische Verhalten verstehen

    Publicat: 28.10.2022
  7. #217 Sind alle Menschen traumatisiert?

    Publicat: 21.10.2022
  8. #216 Das Traumaspektrum – Im Gespräch mit Dami Charf

    Publicat: 14.10.2022
  9. #215 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem

    Publicat: 07.10.2022
  10. #214 Du bist nicht deine Gefühle und Gedanken – doch was dann?

    Publicat: 30.09.2022
  11. #213 Wieso es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozesse verstehen

    Publicat: 23.09.2022
  12. #212 Wenn die Familie den Täter schützt

    Publicat: 16.09.2022
  13. #211 Warum es so wichtig ist, dass wir Trauma verstehen

    Publicat: 09.09.2022
  14. #210 Selbstfürsorge oder Selbstbeschämung

    Publicat: 02.09.2022
  15. #209 Wie Selbstregulation gelingt

    Publicat: 26.08.2022
  16. #208 Trauma und Regression

    Publicat: 19.08.2022
  17. #207 Kollektives Trauma - Im Gespräch mit Thomas Hübl

    Publicat: 12.08.2022
  18. #206 Wenn Ungewissheit toxisch wird

    Publicat: 05.08.2022
  19. #205 Posttraumatisches Wachstum mit Maxim Mankevich

    Publicat: 29.07.2022
  20. #204 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein?

    Publicat: 22.07.2022

8 / 19

Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.

Visit the podcast's native language site