WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
A podcast by Westdeutscher Rundfunk
1325 Episoade
-
Was verrät unsere Stimme und was nicht?
Publicat: 07.04.2025 -
Mehrsprachigkeit in Schule und Kita - Warum Lesen wichtig ist
Publicat: 04.04.2025 -
Eigentor grüner Kapitalismus? Teslas Gigafabrik in Grünheide
Publicat: 03.04.2025 -
Alleine reisen - Warum es uns bereichern kann
Publicat: 02.04.2025 -
Robben spüren Sauerstoffgehalt im Blut
Publicat: 01.04.2025 -
Lernen durch Bewegung - Organspende - Forschung fürs Miliär
Publicat: 31.03.2025 -
Welt ohne Krebs - Angst vor Spinnen - Navigation durch GPS
Publicat: 28.03.2025 -
Ethik bei Eizellspenden - Frugale Innovationen - Landwirtschaft
Publicat: 27.03.2025 -
US Forschung in Europa - Klimafester Garten - Rauchentwöhnung
Publicat: 26.03.2025 -
KI am Arbeitsplatz - Alkohol und Zusammenleben - Quantencomputer
Publicat: 25.03.2025 -
Ohne Sex, aber mit Intimität - Biber - Kunst auf Rezept
Publicat: 24.03.2025 -
Mentale Stärke: Was können wir von Leistungssportlern lernen?
Publicat: 21.03.2025 -
Lassen sich ausgestorbene Tiere neu erschaffen?
Publicat: 20.03.2025 -
Jugendliche und Pornokonsum - 90 Jahre Monopoly - Heiße Quellen
Publicat: 19.03.2025 -
Walgesänge zeigen Nahrungssituation an - Insektenschwund
Publicat: 18.03.2025 -
Schule nach Corona - Schnee in den Alpen - Illegaler Aal-Handel
Publicat: 17.03.2025 -
Transport mit Hyperloop - Diagnose Burnout - Brustkrebs mit 30
Publicat: 14.03.2025 -
Wie Bäume der Landwirtschaft helfen - Tinnitus
Publicat: 13.03.2025 -
Lebenslanges Lernen - Wasserqualität in Deutschland - Biokohle
Publicat: 12.03.2025 -
Der perfekte Zeitpunkt für ein Kind - Öko-Containerschiffe
Publicat: 11.03.2025
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
