WDR Zeitzeichen
A podcast by WDR

Categories:
1824 Episoade
-
Filmkomiker-Legende Stan Laurel: Großmeister des Slapstick
Publicat: 22.02.2025 -
Mittelalterkrimi: Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stiehlt
Publicat: 21.02.2025 -
Urban, anspruchsvoll, hip: Das Magazin "The New Yorker"
Publicat: 20.02.2025 -
Subiaco: der römische Staudamm, der (fast) ewig hielt
Publicat: 19.02.2025 -
George Bridgetower: Der Mann hinter Beethovens Kreutzer-Sonate
Publicat: 18.02.2025 -
Robert R. Jenkins: Der Amerikaner, der nach Nordkorea floh
Publicat: 17.02.2025 -
Die falsche Zarentochter: Geburt der Anastasia-Legende
Publicat: 17.02.2025 -
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk
Publicat: 15.02.2025 -
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
Publicat: 14.02.2025 -
Liebe und Legende: Die Geschichte des Valentinstages
Publicat: 13.02.2025 -
"Black Sabbath": Das Album, das den Heavy Metal erschuf
Publicat: 12.02.2025 -
Als Charlie Brown seinen Vater verlor (am 12.02.2000)
Publicat: 11.02.2025 -
Befreite Frauenbeine: Mary Quant "erfindet" den Minirock
Publicat: 11.02.2025 -
Oxford versinkt in blutigen Krawallen: War das Bier schuld?
Publicat: 09.02.2025 -
Johann C. Godeffroy: Gründer völkerkundlicher Museen
Publicat: 08.02.2025 -
Blaue Pferde, neue Kunst: Franz Marc (geb. am 8.2.1880)
Publicat: 07.02.2025 -
Im Namen der "Ehre": Der Mord an Hatun Sürücü
Publicat: 06.02.2025 -
"Lex Heinze": wie ein Kriminalfall zum Kulturkampf führte
Publicat: 05.02.2025 -
Wie ein Reifen die Welt verändert: John Dunlop (geb. 5.2.1840)
Publicat: 04.02.2025 -
Tod vor der Premiere der Broadway-Revolution: Jonathan Larson
Publicat: 03.02.2025
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.