45 Episoade

  1. In einem Jahr mit 13 Monden (1978) - (trans)Genderdiskussion und Schlachthaushorror

    Publicat: 05.11.2023
  2. Synecdoche, New York (2008) - Existenziellste KunstKunst und TopTattoos

    Publicat: 09.09.2023
  3. Sexy Beast (2000) - Gangstergefühle und Poolgewalt

    Publicat: 21.05.2023
  4. Das Bourne Ultimatum (2007) - Drastische Dramaturgien und akute Agentereien

    Publicat: 28.04.2023
  5. A Beautiful Mind (2001) - Oscar-Facts und Krankheits-Acts

    Publicat: 10.03.2023
  6. Family Romance, LLC (2019) - Doku-Fail und Familienkauf

    Publicat: 03.03.2023
  7. Eine Klasse für sich (1992) - Hot Hanks und Schwesterfeindinnen

    Publicat: 09.02.2023
  8. Blade (1998) - Bad-Ass-Blutsauger und MCUrsprünge

    Publicat: 16.01.2023
  9. Saint Maud (2019) - Paranoide Pflegerinnen und Selbstgeißel-Gönnung

    Publicat: 30.12.2022
  10. Blond (2020)- Repetitionsrandale und Funky Farben

    Publicat: 03.11.2022
  11. I Heart Huckabees (2004) - Quirky Quatscherei und Never-Ending Names

    Publicat: 23.10.2022
  12. Jack (1996) - Regie-Fails und Weird Williams

    Publicat: 08.10.2022
  13. "Hollow Man" (2000) vs. "Der Unsichtbare" (2020) - Battle Royale 1

    Publicat: 21.07.2022
  14. Wolfsnächte (2018) - Wolfige Weirdness und Mega-Masken

    Publicat: 27.06.2022
  15. Das perfekte Geheimnis (2019) - Juicy Secrets und enttäuschende Enden

    Publicat: 06.06.2022
  16. The Big Short (2015) - Synthetic-CDO-Comedy und Cameo-Chaos

    Publicat: 29.04.2022
  17. In the Cut (2003) - Maskulisten-Kritiken und Campion-Confusion

    Publicat: 11.04.2022
  18. Predator (1987) - Knackige Kerle und Apex-Aliens

    Publicat: 27.03.2022
  19. Liebe 1962 (1962) - Börsen-Buhei und urbane Emotionen

    Publicat: 04.02.2022
  20. Der Biber (2011) - Absurde Absurditäten und Tier-Titel

    Publicat: 08.01.2022

1 / 3

Wer schaut Sachen? Na wir! Oli und Janis schauen Filme und diskutieren darüber. Ganz egal ob Filme, die wir lieben oder die wir hassen, Filme, die unsere Kindheit geprägt haben oder spät nachgeholte Bildungslücken, ob uralt oder brandneu, Rom-Com oder Slasher, obskurer Nischenfilm oder populärer Klassiker: Was auch immer auf Zelluloid gebannt wurde, wird in diesem Podcast von uns auf den Prüfstand gestellt.

Visit the podcast's native language site