F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind?
A podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung - Vineri
259 Episoade
-
Was das Tolle an Bibliotheken ist
Publicat: 04.04.2025 -
Wann der Frühling anfängt
Publicat: 21.03.2025 -
Warum die Tage gerade so schnell länger werden
Publicat: 07.03.2025 -
Warum Demokratie mehr braucht als Mehrheiten
Publicat: 21.02.2025 -
Worin sich Traurigkeit und Depressionen unterscheiden
Publicat: 07.02.2025 -
Was eine Erkältung mit Kälte zu tun hat
Publicat: 24.01.2025 -
Wie Kunstschnee entsteht
Publicat: 10.01.2025 -
Was wir über die Zukunft wissen können
Publicat: 27.12.2024 -
Wie eine Kerze brennt – und wie sie erlischt
Publicat: 13.12.2024 -
Wer den Adventskalender erfunden hat
Publicat: 29.11.2024 -
Wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten
Publicat: 15.11.2024 -
Was Allerheiligen und Allerseelen für Feste sind
Publicat: 01.11.2024 -
Wann das Lesen erfunden worden ist
Publicat: 18.10.2024 -
Was ein Erntedankfest ist
Publicat: 04.10.2024 -
Warum Katzen schnurren – und wie
Publicat: 20.09.2024 -
Warum Zucker so schädlich ist
Publicat: 06.09.2024 -
Was wir von Fledermäusen lernen können
Publicat: 23.08.2024 -
Was gut daran ist, einen neuen Lehrer zu bekommen
Publicat: 09.08.2024 -
Was es mit dem olympischen Fackellauf auf sich hat
Publicat: 26.07.2024 -
Welchen Wert der Titel bei der Fußball-EM hat
Publicat: 12.07.2024
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfragen unterkommen, freuen wir uns über Ihre Mail an [email protected]. Die dazugehörige F.A.Z.-Kolumne und alle Folgen zum Nachhören gibt es hier: https://www.faz.net/podcasts/wie-erklaere-ich-s-meinem-kind.