583 Episoade

  1. Hype ums Neun-Euro-Ticket

    Publicat: 01.06.2022
  2. Das weiche Ölembargo

    Publicat: 31.05.2022
  3. Globale Krise als Afrikas Chance?

    Publicat: 30.05.2022
  4. Eine spanische (Werbe-)ikone wird 65

    Publicat: 27.05.2022
  5. Der Friedhof der Seelenverkäufer

    Publicat: 25.05.2022
  6. Berauschende Geschäfte: Cannabis aus dem Bus in New York

    Publicat: 24.05.2022
  7. WEF 2022: Sorgen satt in Davos

    Publicat: 23.05.2022
  8. Shanghai im Dauer-Lockdown

    Publicat: 20.05.2022
  9. G7 und EU als Krisenmanager

    Publicat: 19.05.2022
  10. Auto-Flaute und Krypto-Absturz

    Publicat: 18.05.2022
  11. Embargos und Sanktionen: Wie Moskau gegensteuert

    Publicat: 17.05.2022
  12. Lockdowns in China, Auftragsstau bei uns

    Publicat: 16.05.2022
  13. Treiben Nahrungsmittel-Spekulationen die Preise?

    Publicat: 13.05.2022
  14. Inflation: Was tun gegen explodierende Preise?

    Publicat: 12.05.2022
  15. Gas-Transit über die Ukraine stockt

    Publicat: 11.05.2022
  16. Wie effektiv sind die Sanktionen in der Schweiz?

    Publicat: 10.05.2022
  17. G7 Staaten verschärfen Sanktionen

    Publicat: 09.05.2022
  18. Essen und Trinken wie Gott in Frankreich

    Publicat: 06.05.2022
  19. 0,5 Prozent erschüttern die Märkte

    Publicat: 05.05.2022
  20. Petro-Papiere boomen an der Börse

    Publicat: 04.05.2022

11 / 30

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.

Visit the podcast's native language site