Wirtschaftswoche
A podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
88 Episoade
-
Preisanstieg: "Der schlimmste Teil der Monsterwelle ist vorüber"
Publicat: 23.06.2023 -
«Kunstwerke sind nur bedingt krisensicher»
Publicat: 16.06.2023 -
«Adam Smith hat uns auch heute noch einiges zu sagen»
Publicat: 09.06.2023 -
«Auf den Staat zu hoffen, wäre falsch.»
Publicat: 02.06.2023 -
«Die Rezession in Deutschland muss auch uns Sorgen machen»
Publicat: 26.05.2023 -
«Die Zeit drängt für die Regulierung der Künstlichen Intelligenz»
Publicat: 19.05.2023 -
"Steigende Preise sind nicht per se ein Zeichen von Gier"
Publicat: 12.05.2023 -
"Ein Schuss vor den Bug"
Publicat: 05.05.2023 -
«Für einen digitalen Bankrun ist keine Aufsichtsbehörde gerüstet»
Publicat: 28.04.2023 -
"Wir brauchen strengere Strafnormen für fehlbare Banker"
Publicat: 21.04.2023 -
«Ich persönlich würde das Nein des Parlaments ernst nehmen»
Publicat: 14.04.2023 -
Verstaatlichung der CS wäre aus liberaler Sicht nicht bedenklich
Publicat: 31.03.2023 -
"Das Riesengebilde macht mir Angst"
Publicat: 24.03.2023 -
"Jetzt müsste die CS-Spitze öffentlich hinstehen"
Publicat: 17.03.2023 -
«Mehr Markt löst die Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht»
Publicat: 10.03.2023 -
FINMA vs CS: «Ausserordentlich streng aber adäquat»
Publicat: 03.03.2023 -
«Die Russland-Sanktionen sind ein Marathon, kein Sprint»
Publicat: 24.02.2023 -
«Wir können froh sein, dass die Rohstofffirmen Gewinne machen»
Publicat: 17.02.2023 -
«Ich war einer dieser Preisdrücker»
Publicat: 10.02.2023 -
«Mit Generika kann man nicht genügend Geld verdienen»
Publicat: 03.02.2023
Bis Ende 2024 blickte die «Wirtschaftswoche» auf die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. Erläuterungen und Analysen zu den wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignissen aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland finden sich weiterhin in den linearen und digitalen Angeboten von SRF.
