Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Sâmbătă
585 Episoade
-
Der Geiger Henryk Szeryng wird 100
Publicat: 22.09.2018 -
Der Komponist Anton Webern wird erschossen: Tod aus Versehen
Publicat: 15.09.2018 -
War Carlo Gesualdo ein Mörder?
Publicat: 08.09.2018 -
Der Risottokönig Giuseppe Verdi
Publicat: 02.09.2018 -
Igor Strawinsky und Ernest Ansermet - eine Freundschaft aus dem Kurpark
Publicat: 18.08.2018 -
Brahms versenkt Briefe im Rhein
Publicat: 11.08.2018 -
Innsbrucker Festwochen: Hochzeit im Kaiserhaus
Publicat: 04.08.2018 -
Paganini kämpft gegen die Teufelsgerüchte
Publicat: 21.07.2018 -
Schostakowitsch, der Fußballfan: Der Komponist im Stadion
Publicat: 07.07.2018 -
Richard Wagners Hunde
Publicat: 30.06.2018 -
Zoom: Haydn blickt ins Weltall
Publicat: 23.06.2018 -
Wie unfair, Lully!
Publicat: 09.06.2018 -
Weber zu Besuch in München
Publicat: 02.06.2018 -
Aaron Coplands "Piano Variations"
Publicat: 26.05.2018 -
Tschaikowsky in New York: Eröffnung der Carnegie Hall
Publicat: 05.05.2018 -
Einstein und die Geige
Publicat: 28.04.2018 -
Johann Paul von Westhoff
Publicat: 21.04.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle - Gustav Mahlers "Achte Symphonie"
Publicat: 14.04.2018 -
Faust: Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 9 - Hector Berlioz' "La Damnation de Faust"
Publicat: 07.04.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 8 - Lili Boulanger "Faust et Hélène"
Publicat: 31.03.2018
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.