584 Episoade

  1. Tafelmusik bei Ludwig II.

    Publicat: 29.04.2023
  2. Arnold Schönberg schafft das Publikum ab

    Publicat: 22.04.2023
  3. Die Geschichte vom Pferd

    Publicat: 15.04.2023
  4. Donizettis Schädel

    Publicat: 08.04.2023
  5. Toscaninis phänomenales Gedächtnis

    Publicat: 02.04.2023
  6. Telemann in Paris

    Publicat: 25.03.2023
  7. Caruso und die Schallplatte

    Publicat: 18.03.2023
  8. 1829 - Mendelssohn entdeckt die Matthäuspassion wieder

    Publicat: 11.03.2023
  9. Vivaldis "Priesterkarriere"

    Publicat: 04.03.2023
  10. Robert Schumanns letztes Werk

    Publicat: 25.02.2023
  11. Richard Wagner und Franz Strauss

    Publicat: 18.02.2023
  12. Carl Maria von Weber wird verhaftet

    Publicat: 11.02.2023
  13. Beethoven und die Frauen

    Publicat: 04.02.2023
  14. Im Jahr 1823 brennt das Münchner Nationaltheater

    Publicat: 21.01.2023
  15. Die Appartments in der Carnegie-Hall

    Publicat: 07.01.2023
  16. Bülow contra Nietzsche

    Publicat: 24.12.2022
  17. Rodion Schtschedrin zum 90. Geburtstag

    Publicat: 17.12.2022
  18. Grieg trifft Liszt

    Publicat: 10.12.2022
  19. Paris Nordamerikas - das Opernhaus von New Orleans

    Publicat: 03.12.2022
  20. Swjatoslaw Richter - ein Künstler mit Prinzipien

    Publicat: 26.11.2022

7 / 30

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site