Haben wir uns an die Spitze der Nahrungskette geratscht und gekuschelt?

Die Welt von hinter der Fleischtheke - A podcast by Klaus Reichert

Ratschen und Kuscheln gehörte zu den Lieblingsbeschäftigungen unserer Vorfahren in der Steinzeit. Kein Wunder, der Homo Sapiens hatte damals viel Zeit. Vier Stunden gingen für die Jagd drauf, der Rest der Zeit verbrachte man mit Kochen, Kuscheln und dem Bemalen der Höhlen. Geratscht wurde natürlich gerne übers Essen, dass damals als man die Tiere noch selbst erlegen musste, eine deutliche existenziellere Bedeutung hatte, als heute, wo das die freundlichen Metzger erledigen. Geratscht wird in diese Episode auch über den Übergang von der Jagd zu Ackerbau und Viehzucht, über die Zünfte im Mittelalter und den Beginn der industriellen Tierhaltung und Verarbeitung. Zu Gast im Podcast ist noch einmal Ilja Steffelbauer. Ilja hat ein phantastisches Buch geschrieben. Fleisch – Weshalb es die Gesellschaft spaltet

Visit the podcast's native language site