Die Welt von hinter der Fleischtheke
A podcast by Klaus Reichert
52 Episoade
-
Wie regional ist REWE?
Publicat: 20.03.2023 -
Bye Bye Metzgerei!
Publicat: 27.02.2023 -
Schockverliebt in eine Landfrau?
Publicat: 25.11.2022 -
Aufschnitt für alle?
Publicat: 28.10.2022 -
Was sollen die Professoren am Stammtisch essen, wenn keiner mehr die Wurst macht?
Publicat: 17.10.2022 -
Wie viele Bauern braucht man, um einen Städter satt zu bekommen?
Publicat: 24.08.2022 -
Die Kuh macht Muh, aber schmeckt sie auch?
Publicat: 08.06.2022 -
Warum ist Wurst Soulfood?
Publicat: 24.05.2022 -
Löst Fleisch Krebs aus?
Publicat: 13.05.2022 -
Warum steckt in guter Wurst mehr als Fleisch?
Publicat: 03.05.2022 -
Essen Grüne auf ihren Parteitagen Frankfurter Würstchen?
Publicat: 13.04.2022 -
Warten auf den Shitstorm?
Publicat: 28.02.2022 -
Ess´ ich heute?
Publicat: 02.02.2022 -
Kuscheln oder kochen?
Publicat: 24.01.2022 -
Warum träumt Thomas vom eigenen Schlachthof?
Publicat: 13.12.2021 -
Und was essen wir morgen?
Publicat: 06.12.2021 -
Handel und Handwerk, eint uns mehr als uns trennt?
Publicat: 22.11.2021 -
Auf Du und Du mit der Konkurrenz?
Publicat: 15.11.2021 -
Haben wir uns an die Spitze der Nahrungskette geratscht und gekuschelt?
Publicat: 01.11.2021 -
Ohne Fleisch kein Mensch?
Publicat: 16.10.2021
Der Podcast ist eine Hommage an das Metzgerhandwerk und ein Plädoyer für einen Fleischkonsum mit Maß und Anspruch. Als Metzgersohn und Metzgermeister genießen die Macher des Podcasts natürlich eine hohe Glaubwürdigkeit. Hier sprechen keine „Externen“, hier sprechen ein Journalist und ein Handwerker authentisch und gut gelaunt aus dem Herzen der Branche. Metzgermeister Thomas Reichert leitet in dritter Generation die Metzgerei Haxen-Reichert, in der seit Jahrzehnten dafür gesorgt wird, dass Fleisch etwas Besonderes bleibt. Die Brüder werben für mehr Wertschätzung für die Wurst und Respekt für die Tiere, die dafür ihr Leben lassen müssen. Aufrüttelnd-humorvoll sprechen Sie über alle Themen, die Fleischesser und Vegetarier, Veganer und Tierschützer bewegen.