Warum brauchen wir mehr Schlachthöfe?

Die Welt von hinter der Fleischtheke - A podcast by Klaus Reichert

Die Welt von hinter der Fleischtheke ist der Podcast, in dem der Autor Klaus Reichert und der Metzgermeister Thomas Reichert unbequeme Antworten geben, auf oft gestellte Fragen zu Fleisch, Wurst und allem was wir sonst noch so essen. Nach dem Tönnies-Skandal sucht man händeringend nach Alternativen zu den Großschlachtereien, die über 20 000 Tioere am Tag ins Jenseits befördern. Wir sind der Meinung, die Lösung wäre die Eröffnung neuer, regionaler Schlachthöfe unter staatlicher Kontrolle. Antworten gibt es auch im Buch von Klaus Reichert: Fleisch ist mir nicht Wurst - Über die Wertschätzung unseres Essens und die Liebe meines Vaters zu seinem Beruf

Visit the podcast's native language site