Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Einweihung des Eurotunnels (6.5.1994)
Publicat: 06.05.2014 -
Versunkener Kontinent Mu taucht nicht wieder auf (05.05.2000)
Publicat: 05.05.2014 -
Karl L. Nessler geboren, Dauerwellen-Erfinder (02.05.1872)
Publicat: 02.05.2014 -
Turm der Kathedrale von Beauvais stürzt ein (30.04.1573)
Publicat: 30.04.2014 -
Erfinder der Liedpostkarte gestorben (29.04.1937)
Publicat: 29.04.2014 -
Christopher McCandless zieht in die Wildnis (28.4.1992)
Publicat: 28.04.2014 -
Matthias Ringmann benennt Amerika (25.04.1507)
Publicat: 25.04.2014 -
Regelung der Arbeitszeit (24.04.1335:)
Publicat: 24.04.2014 -
Daedalus 88 fliegt von Kreta nach Santorin (23.04.1988)
Publicat: 23.04.2014 -
Klaus Störtebeker wird gefangen (22.04.1401)
Publicat: 22.04.2014 -
Erdbeben von San Francisco (18.04.1906)
Publicat: 18.04.2014 -
Messer mit Wellenschliff angemeldet (17.04.1941)
Publicat: 17.04.2014 -
Einsturz der Hängebrücke von Angers (16.04.1850)
Publicat: 16.04.2014 -
Ältester Fußballclub Deutschlands gegründet (15.4.1888)
Publicat: 15.04.2014 -
Hagenbeck jun. gestorben, Zoodirektor (14.04.1913)
Publicat: 14.04.2014 -
Texas Guinan kommt mit Freispruch davon (11.04.1929)
Publicat: 11.04.2014 -
Tod der Herzogin Anna Amalia (10.04.1807)
Publicat: 10.04.2014 -
Ole Kirk Christiansen geboren, Lego-Erfinder (07.04.1891)
Publicat: 07.04.2014 -
Der letzte Wisent gefunden, Ur-Rind (04.04.1919)
Publicat: 04.04.2014 -
Geburt von Eugen Sandow, starker Kerl (02.04.1867)
Publicat: 02.04.2014
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?