Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Darwin spricht zum ersten Mal von Evolution (24.2.1871)
Publicat: 24.02.2014 -
Amberger Hochzeit (20.2.1474)
Publicat: 20.02.2014 -
'Eskimotragödie' von München (18.2.1881)
Publicat: 18.02.2014 -
Erster elektrischer Anlasser im Automobil (17.2.1911)
Publicat: 17.02.2014 -
"Stern von Sierra" Leone wird entdeckt (14.02.1972)
Publicat: 14.02.2014 -
Carl Ludwig Reichenbach, Entdecker der Od-Kraft (12. 02.1788)
Publicat: 12.02.2014 -
Sebastian Brants "Narrenschiff" erscheint (11.02.1494)
Publicat: 11.02.2014 -
Tom Thumb und Lavinia Warren heiraten (10.02.1863)
Publicat: 10.02.2014 -
#01 Codex Sinaiticus entdeckt (07.02.1859)
Publicat: 07.02.2014 -
Wilhelm Busch bietet "Max und Moritz" an (05.02.1865)
Publicat: 05.02.2014 -
Brechts 'Der gute Mensch von Sezuan' in Zürich (4.2.1943)
Publicat: 04.02.2014 -
Erste weiche Mondlandung mit Luna 9 (03.02.1966)
Publicat: 03.02.2014 -
Schimpanse Ham startet ins All (31.1.1961)
Publicat: 31.01.2014 -
Livia Drusilla wird geboren (30.01.58 v. Chr.)
Publicat: 30.01.2014 -
Lili‘uokalani wird letzte Königin von Hawaii (29.01.1891)
Publicat: 29.01.2014 -
Karl der Große gestorben, kein netter Mann (28.01.814)
Publicat: 28.01.2014 -
Titanic-Kapitän Edward John Smith geboren
Publicat: 27.01.2014 -
Der "Tunix"-Kongress beginnt (27.01.1978)
Publicat: 27.01.2014 -
Zelter gründet die Liedertafel (24.01.1809)
Publicat: 24.01.2014 -
Die Bounty verbrennt (23. 1.1790)
Publicat: 23.01.2014
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?