Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Obelisk auf dem Petersplatz in Rom errichtet (10.09.1586)
Publicat: 10.09.2013 -
Tiefstes Loch der Welt wird gebohrt
Publicat: 09.09.2013 -
Hans Christian Andersen geht nach Kopenhagen (06.09.1819)
Publicat: 06.09.2013 -
Karl Mauch entdeckt Ruinenstadt Simbabwe (05.09.1871)
Publicat: 05.09.2013 -
Samuel Morse stellt den Schreibapparat vor (04.09.1837)
Publicat: 04.09.2013 -
Johannes Paul I. ins Papstamt eingeführt (03.09.1978)
Publicat: 03.09.2013 -
Mary Shelley geboren, Mutter eines Monsters (30.08.1797)
Publicat: 30.08.2013 -
Erster Micky Maus-Comic in Deutschland (29.08.1951)
Publicat: 29.08.2013 -
Schiller feiert Goethes Geburtstag (28.08.1787)
Publicat: 28.08.2013 -
Erste Ausgabe der BRAVO erscheint (26.08.1956)
Publicat: 26.08.2013 -
Das Stockholm-Syndrom entsteht (23.08.1973)
Publicat: 23.08.2013 -
J. L. Burckhardt entdeckt Petra (22.08.1812)
Publicat: 22.08.2013 -
Graf Rumford gestorben (21.08.1814)
Publicat: 21.08.2013 -
Madame du Barry wird geboren (19.08.1743)
Publicat: 19.08.2013 -
"Hauptmann von Köpenick" aus Haft entlassen (16.08.1908)
Publicat: 16.08.2013 -
Ignatius von Loyola gründet Jesuitenorden (15.08.1534)
Publicat: 15.08.2013 -
Henker Nachkommen werden rehabilitiert (14.08.1731)
Publicat: 14.08.2013 -
Die Mauer in Berlin wird gebaut (13. August 1961)
Publicat: 13.08.2013 -
Houdini befreit sich aus der Todeszelle (12.08.1906)
Publicat: 12.08.2013 -
Russisches Dorf setzt dem "e" ein Denkmal (09.08.2005)
Publicat: 09.08.2013
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?